Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

    (0)
    Alles über die LEGO® Burg Clans

    Lerne die klassischen LEGO® Burgen kennen!

    Entdecke den Ruhm, das Drama und die Abenteuer der LEGO® Ritter im Laufe der Zeit!

    Als die legendäre gelbe Burg (375) 1978 die LEGO Welt im Sturm eroberte, schuf sie ein Vermächtnis wie kein anderes: das beliebte LEGO Thema „Burgen“. Dieses mittelalterliche Wunderwerk war das Tor zu einer Welt voller mutiger Ritter, zwielichtiger Gesetzloser und legendärer Gesellen, die Generationen von Fans begeistern sollte.

    Aber wer waren die legendären Clans, die dieses mittelalterliche Reich beherrschten? Von den edlen Kreuzrittern bis zum geheimnisvollen Wolfsrudel – jede Gruppe brachte ihren ganz eigenen Charme in die Geschichte ein – mit unverwechselbaren Farben, Insignien und Ausrüstung. Sie wurden sogar in modernen Sets wie dem mittelalterlichen Schmied (21325) verewigt – ein Beweis für ihre ungebrochene Beliebtheit.

    Was diese Clans aber wirklich besonders macht, ist die unglaubliche Fan-Kultur, die sie inspiriert haben. Von Geschichten über epische Gefechte bis hin zu Allianzen und Rivalitäten – diese Geschichten zeigen, wie viel Kreativität und Fantasie die Fans von LEGO Burgen mitbringen.

    Haltet eure Schilde bereit und blast die mittelalterlichen Hörner – BA-RUM-RA-RA-RUMMM – es ist Zeit, einen Blick zurück auf die legendären Charaktere zu werfen, die diese Welt zum Leben erweckt haben...

    Die Löwenritter

    Hier kommen die Löwenritter, die wegen ihres markanten Schildes so heißen! Sie sind seit 1984 dabei und ihr Reich erstreckt sich von Schmieden über Ausrüstungskammern bis hin zu königlichen Leibwachen und vielem mehr! Sie waren einst die Besitzer der größten Burg ihrer Zeit, die mit beliebten Sets wie Gasthof (Guarded Inn) (6067) erweitert werden konnte.

    Aber was wäre ein Ritter ohne seine Insignien? Die Löwenritter hatten eine beeindruckende Ausrüstung, bestückt mit einem blau-rot-gelben Schild, auf dem ein aufgerichteter Löwe vor einem hellen Hintergrund prangte – bereit zum Angriff auf die Schwarzfalkenritter! Ein brüllender Erfolg? Wir finden schon!

    Die Schwarzfalkenritter

    Es ist an der Zeit, mit einer Gruppe zu starten, die die Fans für eine finstere Bande hielten ... den Schwarzfalkenritter, die auch 1984 zum ersten Mal auftauchten! Mit ihrem raffinierten Wappen, das einen Falken mit ausgebreiteten Flügeln auf einem geteilten schwarz-weißen (später silbernen) Hintergrund zeigt, spielten sie eine wichtige Rolle in der mittelalterlichen LEGO Geschichte.

    Die Falken sind in verschiedenen beliebten Sets zu finden, vor allem in der Burg der Falkenritter (6074) von 1986, die auf raffinierte Weise den Tudor-Stil nachbildet und mit bedruckten Platten versehen ist, die wie Tudormauern aus Flechtwerk und Lehmputz aussehen.

    Angeführt vom mächtigen Schwarzen Ritter waren die Schwarzfalkenritter die perfekten Helden, um mit den Löwenrittern spannende Gefechte nachzuspielen! Sind sie nach dem Angriff der Löwenritter im Rammbock (6062) von 1987 für eine Weile verschwunden? Manche Fans glauben das. Aber auf jeden Fall erschienen sie 2020 wieder in der LEGO Ideas Schmiede (21325) und tauchen seitdem immer wieder mal in Sets auf.

    Die Waldbewohner

    Also, es gab die Löwenritter und die Schwarzen Falken ... aber 1987 kam ein neuer Saboteur dazu, der sich mit den Waldbewohnern anfreundete, die außerhalb der Burgmauern lebten.

    Wir stellen die Waldbewohner vor – von denen man sagt, dass sie von der Legende von Robin Hood inspiriert sind. Sie sind mit grünen Hosen, grünen Hüten und Umhängen in verschiedenen Farben gekleidet und verschmelzen so mit der Waldkulisse, bereit und ausgerüstet – Armbrust in der Hand!

    Diese Waldbewohner haben der Welt der Burgen eine neue Dimension gegeben. Man findet sie oft in ihren Verstecken, die geschickt in die Waldlandschaft eingebaut sind. Ganz schön schlau!

    Die Schwarzen Ritter

    Die Fan-Legende besagt, dass der Schwarze Ritter, nachdem die Löwenritter die Schwarzen Falken besiegt hatten, beschloss, in seine alte Heimat zu fliehen, wo er die Schwarzen Ritter gründete. Diese furchterregende Bande tauchte zum ersten Mal 1988 in der Burg des Schwarzen Monarchen (6085) auf und sorgte danach in Sets wie Die Seeschlange (6057) und Die Burg des Schwarzen Monarchen (6086) für Spannung.

    Was macht die Schwarzen Ritter so besonders? Ihre Truppen trugen unscheinbare Rüstungen. Nur der blaue Drache auf ihren Schilden und die Pferderüstungen zeigten, wer sie waren – ein schlichtes Symbol für ihren, sagen wir mal, feurigen Geist!

    Das Wolfsrudel

    Uuuuu! 1992 kam das Wolfsrudel heulend daher. Mit ihrem Hauptquartier im Wolfsrudel-Turm (6075) waren sie die kaltherzigen Halunken, die stahlen, zerstörten und mit finsteren Geheimnissen handelten und im Schatten lebten, den andere mieden. Dieses legendäre Turm-Set enthielt die ersten Charakterfiguren, die mehr als nur das normale Smiley-Gesicht hatten. Ja, sie hatten Augenklappen, Schnurrbärte und sogar ein bisschen Bartstoppeln.

    Mit Schilden mit silbernem Wolfskopf ausgestattet, war das Wolfsrudel immer bereit, loszulegen. Der Legende nach wurden Mitglieder des Wolfsrudels auch dabei erwischt, wie sie um die Burg des Schwarzen Ritters (6086) und die Feuer speiende Festung (6082) herumschlichen. Ganz schön hinterhältig ...

    Die Drachenmeister

    Alles änderte sich 1993, als eine neue Gefahr im Königreich auftauchte: die Drachenritter. Angeführt vom schlauen Zauberer Majisto – mit seinem leuchtenden Zauberstab in der Hand – und dem Drachenmeister Burnabus hatten diese Drachenritter etwas, wovon die anderen Gruppen nur träumen konnten: echte, lebende Drachen. Dun, dun, dunnnnnn!

    Fans sind überzeugt, dass das furchterregende Gebrüll der Drachen aus der Feuer speienden Festung (6082) selbst die mutigsten Ritter in die Flucht geschlagen hat (ja, ihr seid gemeint: Schwarze Ritter!).

    Die Sets der Drachenmeister waren natürlich voll mit Drachen. Von den Rüstungen – mit grünen und roten Drachen auf gelbem Hintergrund – über die Oberkörper mit einem fliegenden Drachen oder einem Drachenkopf bis hin zu Majistos Turm (1906).

    Die Königlichen Ritter

    1995 traten die Königlichen Ritter als neuer Feind der Drachenmeister auf. Die Legende besagt, dass König Löwenherz seine Löwenbande umbenannt und sich ein neues Wappen überlegt hat. Die Königlichen Ritter wohnten in der Königlichen Ritterburg (6090). Bei diesem Set gab es die erste Krone in glänzender Metallic-Optik und Schwerter in Chrom-Optik – wow!

    Ihre Schilde zeigen einen goldenen Löwenkopf, der natürlich eine Krone trägt (sie sind ja schließlich königlich!), auf einem vertikal geteilten weiß-roten Feld. Fans glauben auch, dass das verchromte Schwert des Königs namens Löwenherz einen Drachen mit einem einzigen Schlag besiegen kann. Autsch.

    Die Spukenden Ritter

    Diese Ära von LEGO Schlössern endete 1997 mit den Spukenden Rittern – gekleidet in graue, schwarze und rote Rüstungen. Mit ihrem epischen Schild, auf dem eine schwarze Fledermaus mit ausgebreiteten Flügeln abgebildet war, wurden die Spukenden Ritter nicht von einem König, sondern von Basil, dem Fledermausfürsten, regiert.

    Basil, der Fledermausfürst, und die Spukenden Ritter haben aus ihrer mit Fallen gespickten Festung, dem Schloss des Nacht-Lords (6097), ihre Machenschaften betrieben. Aber es geht das Gerücht um, dass Willa, die Hexe, eine dunkle Zauberin mit fliegenden Apparaten und Kristallkugeln, die wahre Macht hinter den Spukenden Rittern war und danach strebte, ihren Einfluss über diese Welt hinaus auszudehnen. Eine Macht, die es wirklich zu fürchten galt!

    Das ist deine unverzichtbare Übersicht über die klassischen Burgen und Schlösser! Natürlich ist das nur die Spitze des Eisbergs. Viele neue Gruppen und unzählige von Fans erschaffene Legenden warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Aber genau das ist das Besondere an LEGO Schlössern und Burgen – das Abenteuer ist nie vorbei und es gibt immer eine Geschichte zu erzählen ...