Programmieren für Kinder
Spielzeug zum Codieren und Programmieren
Warum sollte dein Kind Programmieren lernen? Das Programmieren eröffnet eine Welt grenzenloser Möglichkeiten. Das ist wahrscheinlich die treffendste Antwort. Im Folgenden erfährst du noch mehr über unsere Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, was geschieht, wenn Kinder spielerisch das Programmieren lernen.
Dank der Alterskennzeichnungen auf den unten aufgeführten Produkten findest du ganz einfach das perfekte Set für das Alter und die Fähigkeiten deines Kindes.
LEGO® Roboter-Programmierspielzeuge für Kinder
Frag dein Kind doch mal, was sein Roboter können sollte, wenn es einen hätte. Du wirst sehen: die Antwort wird dich entweder zum Lachen oder zum Staunen bringen oder ein spannendes Gespräch darüber in Gang setzen, was Menschen zu Menschen und Roboter zu Robotern macht. Vielleicht sogar alles auf einmal. Ein Robotik-Baukasten bietet Jungen und Mädchen die tolle Möglichkeit, einen eigenen Roboter zu bauen, der genauso aussieht und sich exakt so verhält, wie sie es sich vorstellen. (Du musst ihnen ja nicht unbedingt sagen, dass sie dabei auch etwas lernen.) Der Roboter kann alles sein: niedlich, cool, furchteinflößend, lustig oder sogar akrobatisch. An diesem unterhaltsamen Projekt können Kinder in ihrer Freizeit arbeiten – allein, mit Freunden oder mit dir zusammen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten.
Wer kann mit den LEGO® Spielzeugen das Programmieren lernen?
Mit diesen LEGO® Sets kann wirklich jeder das Programmieren lernen. Ein guter Ausgangspunkt ist, genauso neugierig und spielerisch an diese Aufgabe heranzugehen, wie Kinder es tun. Viel mehr braucht man eigentlich nicht, um erste Programmierexperimente zu starten.
Lass deine Kinder zu Hause lernen
Zum ersten Mal überhaupt ist die preisgekrönte LEGO® Education Serie jetzt für das Lernen zu Hause verfügbar. Mit Bausteinen, Programmierwerkzeugen und unterstützenden Lernplänen helfen die Produkte Kindern, ihre Kommunikations-, Kreativitäts- und kritischen Denkfähigkeiten auf unterhaltsame und aufregende Weise zu entwickeln.
Wie profitieren Kinder davon, das Programmieren zu lernen?
Programmieren wird den Wunsch und die Fähigkeit deines Kindes anregen, sein Gespür für Logik und seine Intuition miteinander zu verbinden. Kinder erkennen beim Programmieren sofort die Möglichkeit, ihre kreativen Gedanken und Ideen nach dem Motto „Was passiert, wenn ich das mache?“ auszuprobieren.
Wenn dein Kind am Computer, Tablet oder einem anderen Gerät das Programmieren lernt, ist das keine vergeudete Zeit vor einem Bildschirm. Es ist eine aktive und entwicklungsfördernde Tätigkeit, die nach und nach auch wichtige andere Fähigkeiten fordert und fördert:

Sprachfähigkeiten
Wusstest du, dass das Lernen von Programmiersprachen wie HTML, dem Lernen einer Fremdsprache sehr ähnlich ist? Die Fähigkeiten, die sich dein Kind beim Programmierenlernen aneignet, können direkt auf das Erkennen von Mustern in der Grammatik und dem Satzbau anderer Sprachen angewendet werden.
Organisations- und Problemlösefähigkeiten
Wenn man den Arm hebt, um ein Glas Milch zum Mund zu führen, denkt man nicht darüber nach, WIE man es macht. Aber wenn Kinder versuchen, die Bewegungen eines Roboters, Befehle in einem Computerprogramm oder Aktionen in einem Spiel zu programmieren, lernen sie, dass sie jeden noch so kleinen Schritt bestimmen müssen, um insgesamt ein großes Gesamtziel zu erreichen. Sie lernen, Hindernisse vorherzusehen, kreative Abkürzungen zu finden oder unerwartete Details hinzuzufügen, die das Ergebnis verbessern. Wir können nicht versprechen, dass jedes Kind, das heute einen Roboter ein Glas Milch anheben lässt, in 20 Jahren eine Rakete zum Mars schickt – aber sie können auf jeden Fall viel Spaß dabei haben, es zu probieren!
Neugier, Kreativität und Selbstvertrauen
Mit ein paar Buntstiften können Kinder aus einem einfachen Karton den Unterschlupf eines Bösewichts, eine Rakete oder ein Puppenhaus bauen. Stellen Sie sich nur vor, was Sie mit Computerprogrammen alles machen könnten! Kinder finden immer kreative Möglichkeiten, die Dinge, die sie gerade zur Hand haben, für etwas Neues zu verwenden. Wenn sie eine Wiedergabeliste programmieren, ein LEGO® Tier oder einen LEGO Roboter zum Leben erwecken oder sogar ein neues Spiel entwickeln wollen, können sie die Bausteine des Programms nutzen, um ihr eigenes einzigartiges Spielzeug, Geräte oder auch spannende Geschichten zu kreieren, die sie mit Freunden durchspielen können. Das ist ein wirklich tolles Gefühl.
Mit MINT für die Zukunft gewappnet
Ob ein Kind nun Medizin studieren, Lastwagen fahren, ein Koch werden oder Künstler sein will: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es mit mindestens einer Disziplin aus dem MINT-Bereich zu tun haben wird: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik. Dafür muss niemand ein MINT-Experte sein – einfache Grundkenntnisse im Programmieren können Kindern helfen, die Technologien, mit denen sie arbeiten werden, und die Tools, mit denen sie Arbeitsabläufe auf ihrem Gebiet verbessern können, von Grund auf zu verstehen.