Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

    (0)
    Ein Rundgang durch das Gelbe Haus von Vincent van Gogh mit Sonnenblumen 

    Ein Rundgang durch das Gelbe Haus von Vincent van Gogh mit Sonnenblumen

    Es gibt nur wenige Künstler, die man mit einem einzigen Bild verbindet, wie den niederländischen Maler Vincent van Gogh mit seinen Sonnenblumen. 

    Im Laufe seiner zu kurzen Karriere malte er viele Variationen dieser charismatischen Blume, um seinem Haus in Arles ein wenig Helligkeit und Farbe zu verleihen.  

    Seit mehr als einem Jahrhundert bereichern diese Gemälde das Leben von Millionen von Menschen. Vor Kurzem wurden sie sogar als ein LEGO® Art Set erschaffen. 

    Zur Feier der Einführung dieses Sets haben unsere Designer eine große Installation entworfen, die auf diesem Haus basiert, und die verschiedenen Phasen erkundet, in denen Vincent van Gogh dort lebte. Die Installation wird im Van Gogh Museum in Amsterdam präsentiert.  

    Um mehr zu erfahren, sprachen wir mit Lubor Zelinka, Design Manager Specialist bei LEGO Model Production, und mit René van Blerk, Curator of Education & Interpretation im Van Gogh Museum.

    Willkommen in van Goghs Gelbem Haus

    Bevor wir über die Details sprechen, haben wir René gebeten, uns eine kurze Einführung in das Gelbe Haus zu geben und uns zu erklären, welche Bedeutung es für Vincent van Gogh hatte. 

    „Vincent wollte aus dem hektischen Stadtleben, das er geführt hatte, herauskommen“, sagt René über die Zeit des Künstlers im lebhaften Paris. 

    „Er hatte schon seit Monaten darüber nachgedacht, nach Südfrankreich zu reisen, wo er nicht nur Sonnenschein, sondern auch Farbe und Licht finden wollte.“ 

    Also kaufte er eine einfache Zugfahrkarte, packte seine wenigen Habseligkeiten und machte sich auf die Reise in Richtung Süden, wo er nach einem neuen Ort zum Leben und Arbeiten suchte. 

    „Das Gelbe Haus ist der Ort, an dem er Zimmer mietete, um sie als Atelier zu nutzen“, fährt René fort. 

    Doch bald wurde daraus viel mehr. 

    „Hier entstanden seine berühmten Sonnenblumenbilder. Vincent fertigte verschiedene Versionen von Sonnenblumen in einer Vase an, ursprünglich mit der Idee, sein Atelier im Gelben Haus zu dekorieren.“ 

    Die Vergangenheit durch Recherche neu erfinden

    Die eindringliche LEGO Installation des Gelben Hauses würdigt Vincent van Goghs Erbe in fünf Räumen, die seine Kunst, seine Beziehungen und seinen kreativen Werdegang erkunden. Sie führt die Besucher durch seine Ankunft in Arles, die Entstehung der Sonnenblumenbilder und seine wichtige Freundschaft mit dem Künstler Paul Gauguin. 

    Der Designprozess dieser Ausstellung begann mit einer Zeit der Recherche in enger Zusammenarbeit mit dem Van Gogh Museum. 

    „Da das Gelbe Haus nicht mehr existiert und es nur wenige Unterlagen für einige Räume gibt, waren diese Diskussionen besonders hilfreich für die Räume, von denen keine Gemälde oder andere Unterlagen vorhanden sind“, sagt Lubor. „Die Details basieren auf anderen Gemälden, die vom Van Gogh Museum empfohlen werden. Zum Beispiel ist der Stuhl nach dem Gemälde namens „Gauguins Stuhl“ nachgebildet.“

    Das Entwerfen eines aufwendigen Sets in diesem Maßstab stellte so einige Herausforderungen dar, vor allem, um den Stil eines so unverwechselbaren Künstlers zu wahren. 

    „Das Schwierigste war es, dem Stil von van Gogh treu zu bleiben und gleichzeitig die LEGO Design-DNA zu erhalten und innerhalb der Grenzen des gewählten Maßstabs zu arbeiten“, sagt Lubor. „Obwohl das Modell groß ist, sind die einzelnen Räume tatsächlich nicht so geräumig. Zum Beispiel sind die meisten Köpfe der Figuren nur sieben Steine breit. Deshalb mussten wir die richtige Stilisierung und die richtigen Elemente finden, um ihren Gesichtsausdruck zu erfassen. Die Köpfe und einige andere kleine Details wurden aus diesem Grund mit vielen besonderen Elementen gebaut, während der Rest des Modells hauptsächlich aus LEGO Steinen kreiert wurde, um den einzigartigen LEGO Stein-Look zu erhalten.“

    Versteckte Details im Design

    Nachdem er den Umriss des Modells fertig gestellt hatte, fanden Lubor und sein Team clevere Wege, um sicherzustellen, dass Sonnenblumen in das Design einfließen. 

    „Wir hatten viel Spaß dabei, Sonnenblumen in jedem Zimmer zu verstecken!“, scherzt er. „Im zweiten Zimmer liest Vincent van Gogh ein Buch mit Sonnenblumenmosaik. An den Wänden befinden sich auch stilisierte Blumen. Im dritten und vierten Zimmer befinden sich vier weitere Sonnenblumengemälde, die wir entworfen haben.“

    Deine Chance, das Gelbe Haus zu besuchen

    Das echte Gelbe Haus existiert leider nicht mehr. Deshalb bietet diese Installation Kunstliebhabern eine einzigartige Gelegenheit, es zu erleben. 

    Wenn du Vincent van Gogh liebst oder mehr über den Künstler und seine Werke erfahren möchtest, kannst du die Installation ab dem 19. Juni 2025 im Van Gogh Museum in Amsterdam bewundern. 

    Und wenn du ein wenig Helligkeit und Farbe in dein eigenes Zuhause bringen möchtest, kannst du Vincent van Goghs Idee folgen und deine Wände mit Sonnenblumen mit dem LEGO Art Set „Vincent van Gogh – Sonnenblumen“ dekorieren.

    Die gesamte LEGO® Art Kollektion ansehen