Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

    (0)
    So macht deinem Kind das Einkaufen Spaß

    So macht deinem Kind das Einkaufen Spaß

    Zeit, den Kühlschrank aufzufüllen! Mit ein wenig Verspieltheit und Fantasie macht ihr aus dem Gang zum Supermarkt ein kurzweiliges Erlebnis für eure Kleinen ...

    Mit Kindern einkaufen zu gehen ist nicht immer einfach. Wir Erwachsenen genießen es ja, durch die Gänge zu schlendern und nach besonders leckeren Angeboten Ausschau zu halten ... (Na super, jetzt kommt der Hunger.)

    Kinder hingegen finden das eher langweilig – je größer der Laden, umso länger wird ihnen die Zeit. Wer sollte es ihnen verdenken?

    Doch keine Angst! Wir haben einige Tipps und Tricks für dich, die das Einkaufen im Supermarkt für alle schöner machen. Los geht’s!

    Weitere Tipps gefällig? So macht das Wäschewaschen Spaß ...

    Spielzeit mit Lerneffekt!

    Bewusste Spielzeiten geben dir die Möglichkeit, deinem Kind etwas über alltägliche Pflichten und Ereignisse beizubringen, vom Einkaufen über den ersten Haarschnitt bis hin zur Pflege eines Haustiers. Rollenspiele sind eine besonders gute Methode, um deine Kinder auf neue Situationen und Erfahrungen vorzubereiten, bevor sie sie in Wirklichkeit erleben.

    Ihr könnt das Einkaufen zu Hause nachspielen und euer Kind auf den Besuch im Laden oder Supermarkt einstimmen. Spielzeug hilft dabei. Es wird deinem Kind sicher viel Spaß machen, Kaufladen zu spielen – besonders wenn eine süße Figur wie Peppa Wutz im Mittelpunkt steht wie in LEGO® DUPLO® Peppas Supermarkt!

    Um deinem Kind farbenfrohes Obst und Gemüse nahezubringen, wie es im Markt in den Regalen liegt, könnt ihr auf den LEGO DUPLO Biomarkt zurückgreifen – dessen Waren sind deutlich handlicher als echte Kohlköpfe und Melonen.

    Einkaufsliste für dein Kind

    Die meisten kleinen Kinder ahmen gerne ihre Eltern nach. Mach ein Spiel daraus und bereite zwei Einkaufszettel vor: einen schriftlichen für dich und einen für dein Kind, der nur aus Bildern besteht! Bilde darauf Dinge ab, die dein Kind gut erkennt und im Supermarkt mit den Händen greifen kann, zum Beispiel Äpfel, Bananen oder Zwiebeln. Sprich mit deinem Kind beim Einkaufen über die verschiedenen Lebensmittel: Welche Farbe hat das? Ist es weich oder hart, rau oder glatt?

    Das ist eine lebensnahe Art des Lernens und macht richtig Spaß! Du könntest deinem Kind sogar einen eigenen „Einkaufskorb“ aus LEGO DUPLO Steinen bauen, in den es seine Einkäufe legen kann.

    Psst! Brauchst du Hilfe, um die Fahrt zum Einkaufen spannender zu gestalten? Dann lies unsere Tipps für mehr Spaß auf Autofahrten!

    Spaß auf vier Rädern

    Kinder lieben es, oben im Einkaufswagen zu sitzen. Probier es aus, sobald dein Kind groß genug ist! Der Vorteil: Ihr könnt euch angucken und direkt miteinander reden, singen und Quatsch machen, während du den Wagen durch die Gänge des Supermarkts schiebst.

    Dort gibt es viel zu sehen, und du kannst dein Kind beschäftigen, indem du es bittest, dir beim Auffinden bestimmter Artikel in den Regalen zu helfen. Hier bieten sich Spiele wie „Ich sehe was, was du nicht siehst“ an, solange du die Vorgaben einfach hältst, zum Beispiel „und das ist gelb“ oder „und das ist groß“.

    Ihr könntet auch ein Spielzeug mitnehmen, das zum Thema Einkaufen passt, wie die LEGO DUPLO Wachsende Karotte, mit dem dein Kind in seinem Sitz spielen kann.

    Rechnen mit Lebensmitteln

    Hast du ein künftiges Mathe-Genie zu Hause? Dann werden ihm unsere einfachen Rechenspiele Spaß machen!

    Wenn ihr zu Hause eure Einkaufstaschen auspackt, darf dein Kind seine LEGO DUPLO Steine nehmen und Artikel für Artikel mitrechnen. Es kann zum Beispiel für jede eurer vier Zitronen einen gelben und für jeden eurer eingekauften Äpfel einen roten Stein in seinen Korb legen.

    Selber scannen und bezahlen!

    Bleibt bis zum Ende gemeinsam aktiv und nutzt zum Bezahlen die Selbstbedienungskassen. Sie bieten eine gute Gelegenheit, dein Kind damit vertraut zu machen, dass man für alles bezahlen muss – auf spielerische Art und Weise. Dein Kind kann dabei helfen, die Artikel zu scannen, und vielleicht darf es sogar ein paar Tasten auf dem Bildschirm drücken!

    Wenn es ans Bezahlen geht, dürfen größere Kinder den Einkauf gerne mit ihren LEGO DUPLO Münzen bezahlen, sofern vorhanden. Kinder lieben es, wenn man ihnen Verantwortung überträgt, also nutze es!

    War der Einkauf ein Erfolg? Dann belohne dein Kind mit reichlich Lob! Es wird hoffentlich schon bald hungrig nach weiteren Supermarktabenteuern sein!