Spielzeit mit Lerneffekt!
Bewusste Spielzeiten geben dir die Möglichkeit, deinem Kind etwas über alltägliche Pflichten und Ereignisse beizubringen, vom Einkaufen über den ersten Haarschnitt bis hin zur Pflege eines Haustiers. Rollenspiele sind eine besonders gute Methode, um deine Kinder auf neue Situationen und Erfahrungen vorzubereiten, bevor sie sie in Wirklichkeit erleben.
Ihr könnt das Einkaufen zu Hause nachspielen und euer Kind auf den Besuch im Laden oder Supermarkt einstimmen. Spielzeug hilft dabei. Es wird deinem Kind sicher viel Spaß machen, Kaufladen zu spielen – besonders wenn eine süße Figur wie Peppa Wutz im Mittelpunkt steht wie in LEGO® DUPLO® Peppas Supermarkt!
Um deinem Kind farbenfrohes Obst und Gemüse nahezubringen, wie es im Markt in den Regalen liegt, könnt ihr auf den LEGO DUPLO Biomarkt zurückgreifen – dessen Waren sind deutlich handlicher als echte Kohlköpfe und Melonen.
Einkaufsliste für dein Kind
Die meisten kleinen Kinder ahmen gerne ihre Eltern nach. Mach ein Spiel daraus und bereite zwei Einkaufszettel vor: einen schriftlichen für dich und einen für dein Kind, der nur aus Bildern besteht! Bilde darauf Dinge ab, die dein Kind gut erkennt und im Supermarkt mit den Händen greifen kann, zum Beispiel Äpfel, Bananen oder Zwiebeln. Sprich mit deinem Kind beim Einkaufen über die verschiedenen Lebensmittel: Welche Farbe hat das? Ist es weich oder hart, rau oder glatt?
Das ist eine lebensnahe Art des Lernens und macht richtig Spaß! Du könntest deinem Kind sogar einen eigenen „Einkaufskorb“ aus LEGO DUPLO Steinen bauen, in den es seine Einkäufe legen kann.
Psst! Brauchst du Hilfe, um die Fahrt zum Einkaufen spannender zu gestalten? Dann lies unsere Tipps für mehr Spaß auf Autofahrten!