Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

    (0)
    So machen Autofahrten mehr Spaß

    So machen Autofahrten mehr Spaß

    Hab ihr eine lange Autofahrt vor euch? Warum nicht etwas Spaß für unterwegs tanken? Lange Autofahrten sind für kleine Kinder oft langweilig. Wenn ihr Spiele für unterwegs einplant, wird die Reise halb so lang und macht der ganzen Familie Spaß (versprochen!).

    Ihr seid bereit zum Losfahren – das Gepäck ist eingeladen, die Kinder in ihren Sitzen angegurtet. Da dämmert es dir ... Die Kleinen brauchen Unterhaltung, weil ihr doch ziiiiemlich lange unterwegs sein werdet. So sehr wir Kinder und ihre wahrlich enorme Vorstellungskraft lieben, kann es mitunter schwer sein, innovative Wege zu finden, um sie bei Laune zu halten.

    Andererseits: Gerade Autofahrten bieten sich an, um neuartige Spiele in die Runde zu bringen. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, mit denen lange Autofahrten unterhaltsamer werden, mehr Spaß machen und deutlich weniger Stress für die ganze Familie bedeuten.

    Auf die Plätze, fertig, los!

    Soziale Spiele!

    Soziale Spiele, bei denen die ganze Familie mitmachen kann, sind kurzweilig und machen Spaß. Ihr könnt eine Runde „Ich sehe was, was du nicht siehst“ (ein echter Klassiker) spielen oder das Alphabet durchgehen, wobei jeder ein Tier mit einem neuen Anfangsbuchstaben nennen muss (mit A, B, C und so weiter). Oder wie wär’s mit einer lustigen Runde „Dies oder das“? Das funktioniert mit Fragen wie: „Hättest du lieber Schweinsfüße oder einen Giraffenhals?“

    Solche sozialen Spiele sind hervorragend geeignet, um die kognitiven und emotionalen Fähigkeiten von Kindern zu fördern, und lassen sich zudem auf das Alter oder die Entwicklungsstufe eurer Kinder abstimmen!

    Top-Tipp: Es gibt Gedächtnisspiele, mit denen ihr die Spannung auf euer Reiseziel steigern könnt. Stellt euch vor, was es dort alles zu entdecken gibt, zum Beispiel am Strand, oder versucht, euch die Eisbestellungen aller Familienmitglieder zu merken.

    Schnelles Bauen für unterwegs

    Für den Spielspaß unterwegs eignen sich aber nicht nur kommunikative Spiele, sondern es gibt auch Spielsachen, die fürs Auto geeignet sind. Der Trick liegt darin, Spielzeug zu finden, das mehrere Spielmöglichkeiten bietet, damit die Kinder sich nicht so schnell langweilen. LEGO® DUPLO® Steine sind super (klar sind wir voreingenommen, aber lies mal weiter!), weil sie praktisch unbegrenzte Möglichkeiten bieten. Die Kinder können aus denselben bunten Steinen immer wieder neue Dinge bauen, da sind Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt.

    Ob ein Kind oder zwei im Auto – gib ihnen Aufgaben wie das Bauen bestimmter Formen, Objekte oder Szenen, gerne auch auf Zeit. Vielleicht bauen sie sich ein Auto, das eurem eigenen ähnelt? Das geht super mit der LEGO DUPLO Steinebox Autos und LKWs.

    Die großen Steine sind perfekt auf kleine Kinderhände abgestimmt und werden nicht so schnell herunterfallen wie andere kleine Spielzeuge. Packt euch eine großzügige Auswahl an Steinen in einen Beutel oder eine Box zum Mitnehmen!

    Beruhigende Geschichten

    Hörbücher sind eine gute Möglichkeit, um auf langen Autofahrten eine ruhige Atmosphäre zu schaffen. Für das gemeinsame Hörerlebnis im Auto eignen sich Märchen und epische Abenteuer ebenso wie typische Gutenachtgeschichten. Wenn ihr Glück habt, schläft euer Kind dabei sogar ein.

    Beim Hören von Geschichten entwickeln Kinder emotionale Fähigkeiten wie Empathie, weil sie eine Beziehung zu den Charakteren und aufbauen und die Ereignisse miterleben. Und natürlich lernen sie dabei auch das Zuhören!

    Macht aus dem Essen ein Ereignis!

    Snacks sind immer eine gute Idee. Packt auf jeden Fall das Lieblingsessen eures Kindes und eine Auswahl seiner Lieblingssnacks ein. Die Snacks könnt ihr austeilen, wenn es unterwegs schwierig wird, zum Beispiel im Autostau oder wenn zwei Geschwister sich zanken ... Oder noch besser: Steigere die Vorfreude auf die Snacktüte, indem du den Inhalt geheim hältst!

    Bei längeren Reisen solltet ihr Zwischenstopps zum Essen einlegen, idealerweise auf einem Parkplatz oder an einer Raststätte, wo die Kinder ein bisschen draußen herumlaufen können. Solche Pausen sind wichtig, damit die Kinder (und du auch!) sich vom langen Sitzen erholen, an die frische Luft kommen, etwas essen und die Toilette aufsuchen können. Einen Zwischenstopp kannst du vorher als kleines Erlebnis ankündigen. Wenn du ihnen dann die Wahl lässt, was sie dort essen können, gibst du den Kindern das Gefühl, auf eurer Reise mitentscheiden zu dürfen!

    Fühle den Rhythmus!

    Mag dein Kind Musik? Hat es ein Lieblingslied? Dann plant für eure Autofahrt etwas Musik mit ein, bei der ihr als Familie mitsingen könnt. Kinderlieder sind ein guter Einstieg, um bekannte Melodien ins Spiel zu bringen und Erinnerungen zu wecken. Du kannst auch einige von deinen Lieblingssongs spielen und schauen, wie die Kids darauf reagieren – vielleicht mögen sie sie ja auch?

    Top-Tipp: Wenn ihr Mut dazu habt, darf dein Kind eigene Lieder zum Mitsingen einbringen, mit rhythmischer Begleitung durch LEGO DUPLO Steine, die sich herrlich aufeinander klopfen oder aneinander reiben lassen. Musik mit Steinen – voll im Trend!

    Schaut nach draußen!

    Vor den Autofenstern zieht eine ganze Welt voller interessanter Dinge vorbei, die ihr in eure Fahrt einbeziehen könnt. Wer entdeckt zuerst ein gelbes Auto? Wie viele Vögel könnt ihr auf der Reise zählen? Wie ist das Wetter?

    Manchmal sind es so einfache Dinge wie das Beobachten der Welt, die Kinder über längere Zeit bei Laune halten!

    Reichlich Lesestoff

    Bücher sind immer eine gute Art, um Autofahrten kurzweilig zu gestalten, besonders wenn sie Sticker enthalten! Bilderbücher, Bücher mit verschiedenen Klängen oder Oberflächen, Hefte mit den erwähnten Stickern – sie alle machen kleinen Kindern Spaß. Packt einige Bücher ein, von denen ihr wisst, dass euer Kind sie mag, und dazu vielleicht ein paar neue als Überraschung!

    Top-Tipp: Größere Kinder lieben das LEGO Magazine! Jede Ausgabe steckt voller cooler Aktivitäten, Comics und Geschichten – perfekt für Kinder von 5 bis 9 Jahren, und das völlig kostenlos, einschließlich Lieferung.

    Psst! Hast du schon unseren kostenlosen LEGO DUPLO Peppa Wutz Ausmalbogen heruntergeladen? Der ist perfekt für Autofahrten. Du musst ihn nur noch ausdrucken!

    Kinderfreundliches Tablet

    Auch elektronische Geräte sorgen unterwegs für Unterhaltung, und wie viele Eltern aus Erfahrung wissen, ist ein Tablet eine verlässliches Tool gegen Langeweile.

    Damit ihr unterwegs nicht aufs Internet angewiesen seid, lädst du am besten ein paar Lieblingsfilme deines Kindes (oder ein paar Apps) auf dein Tablet, bevor ihr losfahrt. Die LEGO DUPLO WORLD App ist voller offener Spielerlebnisse mit Tieren, Gebäuden, aufregenden Fahrzeugen und Zügen, die die Fantasie und Kreativität deines Kindes durch spielerisches Lernen anregen – da ist für jedes Kleinkind etwas dabei!

    Euer Tablet muss aber nicht die einzige Form der Unterhaltung im Auto bleiben. Dein Kind darf gerne mit LEGO DUPLO Steinen bauen, während es auf dem Tablet etwas ansieht oder anhört. Vielleicht baut es ja eine der Figuren aus dem Film nach, den es gerade sieht?

    Wir wissen, dass ihr als Eltern stets bemüht seid, die Bildschirmzeit eurer Kinder auf ein gesundes Maß zu begrenzen. Deshalb haben wir hier einige Vor- und Nachteile zusammengefasst.

    Gute Reise! Wir hoffen, dass eure nächste lange Autofahrt mit diesen Tipps für Autoreisen unvergesslich wird – einfach, weil sie richtig schön ist! Wenn ihr den Alltag spielerisch angeht, machen eure Familienaktivitäten einfach mehr Spaß, und sogar lange Autofahrten werden zum Ereignis, auf das ihr euch freuen könnt!

    Möchtest du weitere Tipps? Wir haben eine ganze Sammlung von Artikeln, die dir zeigen, wie du langweilige Elternpflichten und Haushaltsroutinen mit einer ordentlichen Portion Spiel und Spaß anreicherst – für dich und deine Kinder!