Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

    (0)
    Wie man LEGO® F1® Sets ausstellen kann

    Baue ein episches, vertikales LEGO® F1 Speed Champions Ausstellungsstück

    Suchst du nach einer beeindruckenden Möglichkeit, deine LEGO® F1 Speed ​​Champions Modelle zu präsentieren? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben die Inspiration, die du brauchst, um deine Motorsport-Kreationen stolz zu präsentieren – platzsparend und mit viel Flair.

    Und das Beste daran: Es ist vollständig anpassbar, sodass du deine eigenen brillanten Ideen und deine Persönlichkeit in die Boxengasse einbringen und das ursprüngliche Modell noch viel toller ausstellen kannst.

    Es ist erstaunlich, was du mit LEGO Steinen, einer Bauplatte und einer Stecktafel kreieren kannst.

    Schauen wir uns das mal an, oder?

    Schritt 1: Maß nehmen

    Beginne mit dem Vermessen deiner gebauten F1 Speed ​​Champion Autos – Präzision ist entscheidend! Nimm eine 32x32-Bauplatte und verteile die Autos auf so vielen Platten wie nötig, um den Abstand und die Position der einzelnen Autos zu bestimmen. Wie du sie anordnest, bleibt ganz dir überlassen!

    Schritt 2: Position

    Um die Autos zu verbinden und auf den Platten zu positionieren, eignen sich 2x2 und 1x2 LEGO Steine. Wenn jedes Auto an zwei Stellen mit der Grundplatte verbunden ist, sitzen sie senkrecht sicher. Durch die Verbindung mit Steinen sitzen die Autos auch leicht erhaben, sodass auf den Bauplatten Platz für die Dekoration mit Steinchen deiner Wahl bleibt.

    Top-Tipp! Erschaffe eine glatte, noppenlose Oberfläche für die Basis mit einem Steincheneffekt.

    Schritt 3: Design

    Verleihe deinem Modell eine ganz persönliche Note. Du kannst dich für eine Startaufstellung entscheiden oder etwas komplett abwechslungsreiches bauen! Wie wäre es mit einem zweifarbigen Design, inspiriert von deinem Lieblings-F1-Rennset? Oder einem Zickzack-Design für einen rasanten Bremsspur-Effekt? Markiere die Positionen der Rennwagen mit deinen 2x2- und 1x2-Steinen und platziere die Steinchen entsprechend deinem Design.

    Top-Tipp! Die Steine lassen sich nur schwer abnehmen. Bring sie in Position, bis du zufrieden bist, und drücke sie dann erst fest nach unten.

    Schritt 4: An der Stecktafel befestigen

    Wie verbindet man die Platten mit der Stecktafel? Indem man Steinkanäle baut. Baue zwei Reihen aus Steinen mit einem Noppenabstand. Diese Kanäle dienen später zum Durchführen der Gummiseile. Jedes Ende wird in die Stecktafel eingehakt und fixiert die Bauplatte.

    Montiere die verbundenen Bauplatten paarweise (verbinde sie mit Platten) und befestige sie mit den Gummiseilen an der Stecktafel. Wenn du jeweils zwei Bauplatten gleichzeitig verbindest, kannst du sicherstellen, dass jede sicher und an ihrem Platz sitzt, bevor du weitere hinzufügst. Sobald alle vier Bauplatten auf der Stecktafel sind, kannst du weitere Platten verwenden, um alle vier miteinander zu verbinden und die Stabilität zu erhöhen.

    Schritt 5: Ziellinie

    Alles sicher? Erreiche die Ziellinie, indem du deine F1 Speed Champion Modelle nacheinander deiner Ausstellung an der Wand hinzufügst.

    Jetzt hast du das nötige Know-how. Schnapp dir deine Werkzeuge und baue los! Brauchst du ein wenig zusätzliche Inspiration, um deine weltmeisterliche Ausstellung auf die Strecke zu bringen? Probiere Folgendes aus:

    • Vielleicht stellst du die Autos in einem 90-Grad-Winkel auf, damit die Lackierungen ein Muster ergeben ... sie müssen nicht alle in die gleiche Richtung weisen, schließlich ist es ja Kunst!
    • Erschaffe einen coolen Farbverlaufseffekt für die Basis
    • Vergiss nicht, die Startnummer deines Lieblingsrennfahrer an deinem Modell anzubringen

    Viel Spaß!