Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

    (0)
    Auf ins Offroad-Abenteuer mit der LEGO® Technic Mercedes-Benz G 500 PROFESSIONAL Line!

    Auf ins Offroad-Abenteuer mit der LEGO® Technic Mercedes-Benz G 500 PROFESSIONAL Line!

    Robust, zuverlässig und technisch herausragend: Die Mercedes G-Klasse hat sich seit ihrem ersten Auftritt in der 4x4-Szene im Jahr 1979 zu einer wahren Geländewagen-Ikone entwickelt.

    Selbst das unwegsamste Gelände der Welt meistert das Kraftpaket dank seines unverwüstlichen Charakters und seiner hervorragenden Fahreigenschaften mühelos.

    Anlässlich des 45. Geburtstags dieses Geländewagens, der zu den beliebtesten der Welt zählt, haben wir das anspruchsvolle LEGO® Technic Set Mercedes-Benz G 500 PROFESSIONAL Line herausgebracht. Es besteht aus 2.891 Teilen.

    Um mehr darüber zu erfahren, wie dieses Prachtexemplar eines Autos entstanden ist, haben wir mit Milan Reindl, Senior Designer bei LEGO Technic, gesprochen.

    Schnall dich an und komm mit auf eine informative Spritztour!

    Die Geburtsstunde einer Ikone

    Der Geländewagen der G-Klasse ist ein Fahrzeug, das beeindruckt. Der Benzer bezwang Wüsten, Berge, Dschungel und den Polarkreis und hat 1983 sogar die legendäre 10.000 km lange Rallye Paris-Dakar gewonnen.

    „Er ist einer der berühmtesten und leistungsstärksten Offroader der Welt“, erklärt Milan. „Das Auto ist für alles geeignet, vom Krankenwagen bis zum echten Geländewagen, und es bringt dich überall hin.“

    Beim Design des Originals standen Geländetauglichkeit und Allradantrieb im Fokus. Deshalb wurde das Fahrzeug mit 100-%-Differenzialsperren auf einem stabilen Leiterrahmenfahrgestell, Vollachsen für hohe Bodenfreiheit, Schraubenfedern für bessere Wendigkeit (zu einer Zeit, als die meisten schweren Fahrzeuge noch Blattfedern verwendeten) und sperrbaren Differenzialen vorne und hinten ausgestattet.

    Für Milan und sein Team war es eine echte Herausforderung, diese Merkmale nachzubauen, aber das Ergebnis kann sich wahrhaft sehen lassen.

    „Die größte Herausforderung war es, den Federweg so gut wie beim echten Auto zu gestalten. Ich glaube, dass unsere Version das Original in Bezug auf die Winkel, die der Federweg erreichen kann, sogar leicht übertrifft. Um die leichte Neigung der gesamten Karosserie zum Dach hin zu erreichen, mussten wir eine neue Winkelverbindung entwickeln. Es gibt daher zehn neue Verbindungselemente in den Tür- und Heckklappenrahmen.“

    Der gute Stern auf allen Straßen

    Seit ihrer Markteinführung hat die G-Klasse viele Herausforderungen gemeistert. So bereiste der Deutsche Gunther Holtorf mit seinem umgebauten blauen Benzer-Geländewagen „Otto“ (Baujahr 1988) in 26 Jahren 215 Länder und legte dabei fast 900.000 Kilometer zurück.

    Damit wurde Otto dem Werbeslogan der G-Klasse von 1979 also mehr als gerecht: „Die Antwort auf alle Ansprüche“. Holtorfs Auto steht heute im Mercedes-Museum in Stuttgart.

    Unser LEGO Technic Modell muss natürlich nicht die Welt umrunden, das ist klar. Bei uns stand die möglichst realistische Nachbildung des Geländeklassikers im Vordergrund. Dennoch wird unsere Version mühelos in der Lage sein, die holprige Teppichlandschaft in deinem Wohnzimmer zu durchqueren oder im Winter der gefrorenen Tundra auf deinem Küchenboden zu trotzen.

    Für eine möglichst authentische LEGO Version arbeitete Milan eng mit dem Designteam von Mercedes-Benz zusammen.

    „Während unserer Gespräche über sämtliche Details des Modells hat sich über Monate eine richtige Freundschaft entwickelt. Wir hatten sogar zwei Treffen in Graz, wo die echte G-Klasse produziert wird.“

    Das Ergebnis? Ein LEGO Technic Modell, das vollgepackt ist mit authentischen Features und Funktionen, die auf denen des legendären Geländewagens basieren.

    Wenn du die Motorhaube öffnest, kannst du den Sechs-Zylinder-Reihenmotor bestaunen und das Getriebe mit den Einstellungen D, N und R ausprobieren.

    Der Allradantrieb bringt dich sicher über jeden Untergrund – und du kannst sogar mit dem funktionstüchtigen Lenkrad lenken. Die hochgelegte Federung mit Differenzialsperren in der Mitte und an der Hinterachse helfen dir, auch schwierige Teppiche zu bewältigen.

    Performance ist aber natürlich nicht alles. Milan und sein Team wollten auch etwas vom Innenraum zeigen. Deshalb kannst du die Türen und die Hecktür öffnen und einen Blick ins Innere werfen. Auch Zubehör wie die Leiter, das Reserverad und der Dachgepäckträger durften selbstverständlich nicht fehlen.

    Das perfekte Geschenk für einfach jeden

    Egal, ob du Autofan bist und jedes Fahrzeug-Set kaufst, das wir herausbringen, oder begeisterter LEGO Bauer, der immer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist: Das Modell, das Milan und sein Team geschaffen haben, wird dich begeistern.

    „Ich denke, das Modell hat für jeden etwas zu bieten“, stellt Milan fest. „Es weist ausgeklügelte Funktionen und ein ausgefeiltes, detailreiches Innen- und Außenleben auf. Hier kommen alle auf ihre Kosten, egal, ob sie sich für Mechanik oder Design interessieren. Mit seinen fast 2.900 Teilen ist das Set ein echter Leckerbissen für Bau-Fans, und das Zusammensetzen ist nicht nur lehrreich, sondern macht auch Spaß.“

    „Mercedes-Benz“ and “Three-pointed star in a ring” are the intellectual property of Mercedes-Benz Group AG. 
They are used by The LEGO Group under license.