Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

Mitglieder sparen – sichere dir den LEGO® Insiders-Preis!*Zum Shop

    (0)
    Gestern und heute: Die LEGO® Der Herr der Ringe Themenwelt

    Gestern und heute: Die LEGO® Der Herr der Ringe™ Themenwelt

    Von freundlichen Hobbits und mächtigen Zauberern bis hin zu furchterregenden Orks und monströsen Kreaturen – J.R.R. Tolkiens Mittelerde ist ein üppiges Mosaik, das 2012 in Form von LEGO Steinen neu erfunden wurde. Die LEGO® Der Herr der Ringe Themenwelt enthält unzählige Sets, mit denen Fans die magischsten Momente nachspielen können. Komm mit uns in die Welt von Mittelerde und entdecke diese beliebte Sammlung.

    Im England der 1950er Jahre veröffentlichte ein Oxford-Professor eine Geschichte, die zu den weltweit berühmtesten werden sollte: J.R.R. Tolkien. Die Trilogie Der Herr der Ringe spielt in der fiktiven Welt von Mittelerde und wurde für Radio, Bühne und Fernsehen adaptiert, am bekanntesten ist wohl die epische Filmreihe von Peter Jackson aus den frühen 2000er Jahren. Das epische Werk wurde so beliebt, dass Der Herr der Ringe 2012 sogar in Form von LEGO Steinen veröffentlicht wurde. Mit der LEGO Themenwelt von Der Herr der Ringe sind jetzt alle unsere Lieblingscharaktere als detaillierte Minifiguren erhältlich. Die Sets sind vollgepackt mit spannenden Geschichten und berühmten Szenen aus dem Film, die man mit den Steinen nachbauen kann.

    Sei es der Moment, in dem unser geliebter Held Frodo Beutlin und seine Hobbit-Freunde auf der Wetterspitze von den Ringgeistern angegriffen werden, oder der letzte, alles entscheidende Kampf in der Schlacht am Schwarzen Tor – jedes Set wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet, sodass selbst der größte LOTR-Fan – oder, trauen wir es uns zu sagen ... Tolkien selbst? – die Magie dieser bezaubernden Welt wiedererleben kann.

    Komm mit auf eine Reise durch LEGO Mittelerde und feiere mit uns diese fantastische LEGO Themenwelt. Möge die Reise beginnen ...

    Die Gefährten

    Die Fantasy-Geschichte auf der Leinwand beginnt in einem vom Krieg zerrütteten Land, wo Elben und Menschen gegen die Horden Saurons um die Freiheit von Mittelerde kämpfen. Als die Schlacht ihren Höhepunkt erreicht, werden wir in eine etwas andere Landschaft versetzt. Willkommen in den üppigen Wiesen des Auenlandes! Hier treffen wir Gandalf den Grauen zum ersten Mal, als er zu Bilbos Fest kommt.

    Das ist eine Szene, die in unserem ersten Set Die Ankunft von Gandalf (9469) festgehalten ist. Mit dabei sind Gandalf als Minifigur, sein Pferd mit Wagen und ein fröhlicher Frodo. Ein glücklicher Moment, der in diesem kompakten Modell perfekt festgehalten wurde.

    Das zweite Gefährten Set ist besonders abenteuerlich. Das Set Überfall auf der Wetterspitze (9472) zeigt die windgepeitschten Festungsruinen, wo unsere Hobbit-Helden und Aragorn™ gegen die Ringgeister kämpfen, nachdem Sams offenes Feuer unerwünschte Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte. Das Set ist ein echter Hingucker und lässt sich sogar aufklappen, sodass verschiedene Spielfunktionen wie eine Falltür, ein verstecktes Ausrüstungsgestell und sogar ein Wurfgeschoss zum Abfeuern zum Vorschein kommen. Das Set enthält fünf originalgetreue Minifiguren: Frodo™ und Merry, einen mit einem Schwert bewaffneten Aragorn und zwei Ringgeister, von denen einer auf einem furchterregenden schwarzen Pferd sitzt. Frodo trägt außerdem den Einen Ring, der damals ein neues Element war, mit einer goldenen Chromoberfläche. Seither kennen wir dieses Teil aus vielen späteren Sets.

    Die nächste Station ist das Set Der Rat von Elrond (79006) von 2013, wo man mit Elrond, Arwen™ und dem ewig mürrischen Zwerg Gimli™ Hof halten kann. Die Gimli Minifigur ist ein perfektes Beispiel dafür, wie unglaublich detailliert und genau die Minifiguren in dieser Themenwelt sind. Seine bedruckte Axt, sein speziell geformter, strukturierter Helm und sein wallender Bart waren alles neue Elemente, die speziell für diese Themenwelt entworfen wurden. Gimlis Oberkörper war sogar bedruckt, obwohl er komplett von seinem Bart verdeckt war.

    Jetzt, wo sich die Gefährten gegründet haben, ist es Zeit, sich an das Set Die Minen von Moria (9473) zu wagen. Früher war das hier das berühmteste Zwergenreich, aber jetzt ist die Mine verlassen und voller Gefahren. Mit 776 Teilen gehört dieses Set zu den größeren und enthält einen riesigen Höhlentroll mit einer gigantischen Keule aus Bausteinen. Allein deswegen muss man dieses Set eigentlich besitzen! Das Set enthielt nicht nur die erste Legolas Figur, sondern auch fünf Figuren, die es nur in diesem Set gab: den Höhlentroll, zwei olivgrüne Orks, Peregrin „Pippin“ Took und Boromir. Dieses Set enthält die Minentür, versteckte Funktionen, einen Schatz und einstürzbare Wände. Es bietet jede Menge Spielspaß und ist ein toller Blickfang. Die Figuren machen es zu einem echten Sammlerstück.

    Während sich die Gefährten tapfer durch Mordor schlagen, begegnen wir Saruman dem Weißen im Set Duell der Zauberer (79005). Das Set enthält nur 113 Teile, aber lass dich von der kleinen Zahl nicht täuschen ...! Das Duell der Zauberer hält einige Überraschungen bereit. Der Thron Sarumans hat eine angemessene Höhe von 10 LEGO Steinen. Aber es sind nicht zuletzt die raffinierten, charmanten Minifiguren von Gandalf und Saruman mit ihrer eindrucksvollen Detailgenauigkeit, die die gesamte Themenwelt von Der Herr der Ringe ausmachen. Wusstest du, dass das Set Duell der Zauberer eigentlich als dritte Minifigur Radagast den Braunen enthalten sollte? Allerdings gab es nicht genug Ressourcen, um seiner Figur gerecht zu werden, und so wurde das Set schließlich nur mit den beiden Zauberern auf den Markt gebracht.

    Aus den rauchenden Tiefen von Isengard™ erhebt sich das Set Die Ork-Schmiede (9476) mit gruseligen Orks und Uruk-hai™ – inklusive ihrem Anführer Lurtz. Neben anderen coolen Sammler-Extras zeigt die Urak-hai-Rüstung, die die Minifiguren in diesem Set tragen, die Hand von Saruman, was die ohnehin schon einzigartigen Minifiguren noch mehr zum Sammlerstück macht. Die Schmiede hat ein funktionierendes Förderband, einen Werkzeugständer und einen Mechanismus zum Schmelzen von Metall, einschließlich einer mit Steinen beleuchteten Feuergrube, die geöffnet werden kann, um einen versteckten Uruk-hai zum Vorschein zu bringen. Die Ork-Schmiede enthält, wie auch andere Der Herr der Ringe Sets weitere exklusive Minifiguren, wie Lurtz und einen dunkelhäutigen Ork.

    Die zwei Türme

    In Die zwei Türme erleben wir, wie die Reise zunehmend gefährlicher wird und die Gemeinschaft der Gefährten allmählich auseinanderbricht, als einige der Gefährten verloren gehen. Das Set Der Turm von Orthanc (10237) erinnert an die bedrückende Finsternis dieser gefährlichen Zeit der Gefährten.

    Der Turm von Orthanc ist eine gewaltige 2.359-teilige Hommage an Sarumans bedrohliche Festung, mit zahllosen Details, die der Größe Rechnung tragen. Im Inneren befinden sich eine Dungeon-Eingangshalle, ein Thronsaal, ein Alchemieraum, eine Bibliothek, ein Dachboden und ein Balkon, von dem aus Saruman seine Umgebung beobachten kann. Mithilfe eines Leuchtsteins wird sogar ein leuchtender Palantír umgesetzt.

    Aber es sind nicht nur die Details, die dieses Set zu einem echten Highlight machen – allein die Größe dieses sechsstöckigen Bauwerks könnte sogar Gandalf in Staunen versetzen! Der Turm von Orthanc ist wahrhaftig der Heilige Gral. Der Turm von Orthanc ist nicht nur ein berühmtes Wahrzeichen aus der Herr der Ringe-Trilogie, sondern auch ein ultimatives Spiel- und Ausstellungsset mit zwei einzigartigen Figuren (Gríma Schlangenzunge™ und Saruman in seiner langen Robe), einem baubaren Baum-Ent und Gwaihir, dem Adler, auf dem Gandalf reitet.

    Während Gandalf aus dem Turm flüchtet, bereiten sich die anderen Helden in dem Set Die Schlacht um Helms Klamm™ (9474), einem der größten Sets der Themenwelt, auf ihre erste große Schlacht vor. Neben dem aus Steinen gebauten Burgtor, der Außenmauer und dem Horn-Turm gibt es acht unglaubliche Minifiguren, drei davon exklusiv. Théoden, der König von Rohan, Haldir von Lothlorien und der mit einer Bombe bewaffnete Uruk-hai Berserker. Mit dabei sind außerdem Aragorn, Gimli und drei weitere bewaffnete Uruk-hai.

    Das Set hat nicht nur jede Menge Spielfunktionen wie eine versteckte Tür, eine „explodierende“ Wand und viel Zubehör, sondern kann auch mit dem Set Uruk-hai-Armee (9471) kombiniert werden, um eine noch größere Mauer zu bauen. Mit dem gepanzerten Hakenschützen, einigen aggressiv aussehenden Uruk-hai und etlichen gut bewaffneten Rohan Reitern wird dieser legendäre Filmmoment zum Spielen und Ausstellen noch wertvoller.

    Die Rückkehr des Königs

    Im dritten Teil der Trilogie gibt's jede Menge neue Bausteine, mit denen man die letzten epischen Szenen nachbauen kann.

    Wir starten mit den Höhlen voller Spinnennetze aus dem Set Der Hinterhalt von Shelob (9470). Im Kampf gegen die baubare Spinne haben wir drei Figuren, die es nur in diesem Set gibt: Frodo, Samwise und den vom Ring besessenen Gollum. Während die beiden mutigen Hobbits kämpfen, kann man viele raffinierte Details an der baubaren Spinne entdecken. Von beweglichen Gliedmaßen und einem herausnehmbaren Netz bis hin zu dem Detail des ausgestochenen Augen-Aufklebers. Obwohl es nur 227 Teile hat, ist es ein großartiges Set – von den drei Minifiguren bis hin zur beweglichen Shelob.

    Die Korsaren von Umbar, eine Gruppe von Piraten, die auf der Seite von Sauron standen, kommen in Die Rückkehr des Königs zwar nicht oft vor, aber das Set Hinterhalt auf dem Piratenschiff (79008) gibt ihnen die verdiente Bühne. Das Schiff hat ein eindrucksvoll großes Deck, das von wogenden Stoffsegeln gekrönt ist, und enthält fünf einzigartige Figuren mit individuell gestalteten Schilden. Mit fast einem halben Meter Länge bietet dieses gespenstische Schiff jede Menge Platz für zombiehafte Soldaten, Orks, einen Piraten und einen König der Toten – sowie drei der Gefährten.

    Mach dich bereit für die letzte Szene mit dem Set Die Schlacht am Schwarzen Tor (79007). Spitze Zinnen, verstreute Schädel und Knochen und der typisch dämonische Mund Saurons lassen die Dramatik des Geschehens in diesem Set deutlich werden. Das berühmte schwarze Tor ist so gebaut, dass es sich öffnen und schließen lässt und damit über das Schicksal der Anwesenden entscheidet. Höhepunkt dieses Sets ist, dass es vier der fünf Minifiguren exklusiv in diesem Set gibt. Für die Minifiguren von Saurons Mund und Aragorn allein lohnt es sich, das Set zu besitzen.

    Auf den Punkt gebracht

    Egal, ob du schon lange Fan bist oder die Sammlung gerade neu entdeckst, mit dem LEGO Der Herr der Ringe Thema kannst du dir die Magie von Mittelerde nach Hause holen. Diese Reihe bietet tolle Ausstellungs- und Spielfunktionen und erzählt eine epische Geschichte aus der Welt der Fantasy. Aber allein die Vielfalt und Detailgenauigkeit der Minifiguren machen diese Sammlung zu etwas ganz Besonderem.

    Die Reihe ist so beliebt, dass die LEGO Gruppe im Jahr 2023 die Themenwelt mit dem spektakulären Set DER HERR DER RINGE: BRUCHTAL (10316) und einer Fortsetzung der erfolgreichen Minifigurenreihe neu aufgreift.

    ©NLP™ Middle-earth Ent. Lic. New Line.

    Schon gewusst?

    • Die 12 Sets der Original LEGO® Der Herr der Ringe Themenwelt enthalten insgesamt beeindruckende 34 einzigartige Minifiguren.
    • Neben den genannten Sets gab es noch drei Aktions-Sets aus dem LEGO® LOTR-Universum: Frodos Küche (30210), Elrond™ (5000202) und Uruk-hai™ mit Ballista (30211).
    • Das Ring-Element aus Überfall auf der Wetterspitze (9472) ist inzwischen ein festes Element vieler anderer Sets, die nichts mit LOTR zu tun haben, zum Beispiel als Verlobungsring im Set Pariser Restaurant (10243).
    • Peter Jackson hatte in allen drei Filmen einen kleinen Auftritt – als Mann, der eine Karotte isst, als einer der Reiter von Rohan™ und der Korsaren von Umbar.
    • Sir Christopher Lee, der in den Filmen Saruman™ spielte, traf Tolkien einmal, nachdem er ihn in den 50er Jahren in einem Pub in Oxford kennengelernt hatte.
    • John Rhys-Davies, der den Zwerg Gimli™ spielte, war mit einer Körpergröße von über 1,85 m der größte Schauspieler aus der Besetzung in Die Gefährten.

    © New Line Productions Inc. All rights reserved. THE LORD OF THE RINGS TRILOGY and all names of the characters, items, events, and places therein are ™ of Middle-earth Enterprises, LLC under license to New Line Productions, Inc. (s25)