LEGO® BOOST Star Wars™ App
Die LEGO® BOOST Star Wars™ App ist jetzt nur noch als Teil der LEGO Powered UP App zum Download verfügbar. LEGO Star Wars™ BOOST kann nur mit der LEGO Powered Up App programmiert werden.
Die Bauanleitungen sind in der LEGO Builder App verfügbar.
Der Droid Commander kann nur mit der LEGO Powered UP App programmiert werden.
In den meisten Regionen finden Sie die LEGO Powered UP App im App Store von Apple und bei Google Play oder im Amazon App Store.
Unter LEGO.com/devicecheck finden Sie die Mindestanforderungen und empfohlenen Geräte. Wir testen ständig auf neue und alte Geräten und aktualisieren die Liste regelmäßig.
Bluetooth
Die Verbindung zur App erfolgt über eine Bluetooth Low Energy (BLE)-Verbindung. Sie können Ihre Gerätespezifikationen jederzeit im Internet überprüfen. In der Spezifikation sollte unter der Bluetooth-Komponente entweder Bluetooth 4.1 oder BLE vermerkt sein.
Der Hub hat eine Reichweite von ungefähr zehn Metern (oder 30 Fuß). Die Entfernung hängt vom Ladezustand des Akkus und den Interferenzen im Spielbereich ab.
Verwendung des Mikrofons
Stelle sicher, dass Sie LEGO Powered UP die Erlaubnis zur Mikrofonnutzung gegeben haben, wenn Sie möchten, dass sie mit Tonbefehlen funktioniert.
Ton
Alle Töne werden in der App produziert, stellen Sie also sicher, dass bei Ihrem Tablet die Lautstärke entsprechend eingestellt ist. Wir raten davon ab, einen externen Lautsprecher mit der App zu verwenden. Einige Lautsprecher können das Mikrofon deaktivieren, während es angeschlossen ist, was sich auf das Spielerlebnis mit Star Wars™ BOOST auswirkt.