Was ist jetzt im Angebot?Zum Shop

Was ist jetzt im Angebot?Zum Shop

    (0)
    So macht die Morgenroutine deiner Kinder mehr Spaß

    So macht die Morgenroutine deiner Kinder mehr Spaß

    Schluss mit langweiligem Aufstehen! So bringt ihr mehr Spiel in die morgendliche Routine eurer Familie ...

    Wir alle kennen die Szene: Der Wecker klingelt und es ist Zeit aufzustehen und das Kind fertigzumachen. Du bist noch halb im Schlaf und brauchst Koffein, um den Morgen zu überstehen? Ähm, ja. Wenn das nach dir klingt, hätten wir da eine Idee für dich ...

    Aber zunächst einmal: Warum ist eine Morgenroutine wichtig? Nun, strukturierte Morgen helfen Kindern, sich an den Tagesrhythmus zu gewöhnen. Es kann auch uns Eltern helfen, uns wohl zu fühlen, wenn wir wissen, dass es einen Plan für den Morgen gibt (bevor wir unsere endlose To-do-Liste in Angriff nehmen ...).

    Aber weißt du was? Routinen müssen nicht alltäglich oder monoton sein! Warum nicht eine Morgenroutine ausprobieren, die alle mit Energie versorgt? Hier erfährst du, wie du den Start in den Tag so gestalten kannst, dass sich die ganze Familie darauf freut ...

    Überleg dir eine Morgen-Routine-Checkliste

    Kinder lieben es, ihre Erfolge zu feiern. Warum also nicht diese Eigenschaft nutzen und ihre morgendliche Routine in etwas verwandeln, das sie nachverfolgen und abhaken können? Werde kreativ und schreib eine Liste, in der alle Aktivitäten aufgeführt sind, die sie für den Start in den Tag benötigen, und ordne sie den Wochentagen zu. Du kannst sie sogar dazu bringen, bei der Erstellung zu helfen, indem du mit ihnen über alle Dinge sprichst, die sie morgens tun, um sich fertig zu machen. Das zählt doch als mündlicher Vertrag, oder? ODER?!

    Lass sie die Liste dekorieren und hängt sie mitten in eurem Zuhause auf einer Höhe auf, dass deine Kinder sie sehen können. Jetzt musst du nur eine geeignete Belohnung finden. Dürfen deine Kinder jedes Mal, wenn sie die Routine abgeschlossen haben, einen Aufkleber auf die Liste kleben? Bekommen sie fünf Minuten mehr Spielzeit vor dem Schlafengehen? Oder spielst du vielleicht ihr Lieblingslied? Oder machst du einen albernen Tanz oder eine Imitation? (Sei vorsichtig, was du versprichst ...)

    Vielleicht gibt es ja eine zusätzliche Belohnung dafür, dass sie ein neues Frühstück probiert haben, sich ganz allein fertig gemacht haben oder dir zusätzliche Streicheleinheiten gegeben haben?

    Einmal tief durchatmen, bitte!

    Frische Luft tut jedem gut – den ältesten, jüngsten und pelzigsten Mitgliedern des Haushalts! Versucht, ein bisschen Zeit im Freien in eure Routine einzubauen, und wenn es nur zehn Minuten am Morgen sind. Spaziert durch den Garten, lauscht den Vögeln oder lass deine Kleinen die Pflanzen gießen, damit sie lernen, sich um die Natur zu kümmern. Ein wenig Zeit in der Natur kann den Morgen schöner machen!

    Psst! Wenn ihr keinen Platz im Freien habt oder das Wetter nicht mitspielt, können Kinder mit LEGO® DUPLO® Sets wie Peppas Garten mit Baumhaus (10431) oder Imkerei und Bienenstöcke (10419) spannende Rollenspiele im Freien erleben – und so ihre Liebe zur Natur entdecken.

    Morgenmelodien

    Wenn dein Kind langsam aufwacht, kannst du angenehme Klänge in seinem Zimmer abspielen. Hörbücher oder Kinderradio sind großartig, um den Kleinen eine angenehme Atmosphäre zu vermitteln. Musik, Geschichten und Klänge sind eine tolle Möglichkeit, die Hörfähigkeiten und die sensorische Entwicklung zu fördern. Und wer wacht nicht gerne mit einem Gefühl der Gelassenheit auf?

    Viele Geräte ermöglichen es dir, Audioinhalte so zu programmieren, dass sie zu bestimmten Zeiten abgespielt werden, wie ein Uhrwerk! So wird dein Kind nicht nur mit ein wenig Unterhaltung geweckt, sondern du hast vielleicht auch ein paar zusätzliche Minuten Zeit, um dich auf den Tag vorzubereiten. Davon habt ihr beide etwas!

    Zähneputzen macht Riesenspaß

    Für deine Kinder ist das Zähneputzen vielleicht eine lästige Pflicht, aber mit ein wenig Spaß können wir das ändern! Mache ihnen mit einem besonderen Song Lust auf die Zahnbürste. Finde ein Lied im Internet oder lass deiner Kreativität freien Lauf und komponiere es selbst. Überlege dir etwas Lustiges, vielleicht sogar Albernes – und wir garantieren, dass sie begeistert sein werden (obwohl du wahrscheinlich einen Ohrwurm haben wirst – sorry schon mal ...).

    Wer rastet, der rostet! 

    Spielen ist eine super Möglichkeit, um in den Tag zu starten, ganz zu schweigen von seiner entscheidenden Rolle bei der Entwicklung von Fähigkeiten in frühen Jahren

    Gib deinem Kind die Aufgabe, jeden Morgen mit LEGO® DUPLO® Steinen etwas zu bauen. An einem Tag könnte es ein Turm sein, am nächsten Tag ein Tier. Während es seine grauen Zellen anstrengt, kannst du deinen Morgenkaffee genießen. 

    Top-Tipp: Spare dir morgens Zeit und bereite die Bausteine am Abend zuvor vor, damit deine Kids gleich nach dem Aufwachen loslegen können. Wenn dein Kind sein Bauwerk fertiggestellt hat, kann es mit einem Gefühl des Stolzes in den Tag starten! Wenn es noch sehr klein ist, hilf ihm dabei und baut gemeinsam. Lies unseren Leitfaden, wie du die Kunst des Spielens neu erlernen kannst.

    Zen-Zeit zu zweit

    Gönne dir etwas Zeit für dich selbst mit einer kurzen Yoga- oder Workout-Einheit und lass deine Kinder mitmachen! Kinder sind sehr gelenkig und eifrig beim Nachahmen – alles, was du brauchst, ist eine Matte. Es gibt viele kostenlose Online-Kurse, die auf Familien zugeschnitten sind und dabei helfen, körperliche und achtsame Fähigkeiten zu fördern.

    Zusammen macht die Hausarbeit mehr Spaß!

    Es ist immer schön, wenn man bei der Hausarbeit Unterstützung bekommt, nicht wahr? Binde dein Kind (altersgerecht) in einfache Aufgaben ein, wie z. B. beim Ausräumen der Spülmaschine, beim Sortieren der Wäsche in Stapel mit hellen und dunklen Teilen oder beim Aufräumen im Haus. Dadurch wird die Feinmotorik der Kinder trainiert, sie bekommen ein Gefühl für den Sinn der Dinge und du kannst sie im Auge behalten, während du die Hausarbeit erledigst.

    Mach die Aufgaben abwechslungsreicher, indem du im Hintergrund Musik abspielst, um für zusätzlichen Spaß zu sorgen!

    Ein Glas voller Träume

    Beginnt den Tag positiv mit einem Glas mit positiven Botschaften. Es ist eine schöne Möglichkeit für dich und deine Kinder, eure Hoffnungen, Träume oder Gefühle für den bevorstehenden Tag aufzuschreiben.

    Es kann etwas ganz Simples sein wie „Ich möchte einen guten Tag haben“, „Ich möchte Freunde finden“ oder „Ich möchte mit meiner LEGO® DUPLO® Giraffe spielen“.

    Am Ende des Tages könnt ihr euch ansehen, ob eure Wünsche wahr geworden sind, und darüber sprechen, was dein Kind tun kann, damit es beim nächsten Mal klappt.

    Feste Schlafenszeiten

    Wir alle wissen es, aber es ist wichtig, deshalb wiederholen wir es hier noch einmal: Wenn du dein Kind zu einer vernünftigen Zeit schlafen legst, ist der Morgen für alle angenehmer. Dein Kind wird gut ausgeruht sein und mit größerer Wahrscheinlichkeit immer zu einer ähnlichen Uhrzeit aufwachen, wenn es jeden Abend ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett geht. So lässt sich die morgendliche Routine leichter nach dem Schlafrhythmus des Kindes planen.

    Der morgendliche Trubel mag sich manchmal überwältigend anfühlen, aber schon die Umsetzung einiger dieser Tipps kann helfen, die ersten Stunden des Tages für die ganze Familie spielerischer und angenehmer zu gestalten. Yay!