So macht die Morgenroutine deiner Kinder mehr Spaß
Schluss mit langweiligem Aufstehen! So bringt ihr mehr Spiel in die morgendliche Routine eurer Familie ...
Wir alle kennen die Szene: Der Wecker klingelt und es ist Zeit aufzustehen und das Kind fertigzumachen. Du bist noch halb im Schlaf und brauchst Koffein, um den Morgen zu überstehen? Ähm, ja. Wenn das nach dir klingt, hätten wir da eine Idee für dich ...
Aber zunächst einmal: Warum ist eine Morgenroutine wichtig? Nun, strukturierte Morgen helfen Kindern, sich an den Tagesrhythmus zu gewöhnen. Es kann auch uns Eltern helfen, uns wohl zu fühlen, wenn wir wissen, dass es einen Plan für den Morgen gibt (bevor wir unsere endlose To-do-Liste in Angriff nehmen ...).
Aber weißt du was? Routinen müssen nicht alltäglich oder monoton sein! Warum nicht eine Morgenroutine ausprobieren, die alle mit Energie versorgt? Hier erfährst du, wie du den Start in den Tag so gestalten kannst, dass sich die ganze Familie darauf freut ...
Überleg dir eine Morgen-Routine-Checkliste
Kinder lieben es, ihre Erfolge zu feiern. Warum also nicht diese Eigenschaft nutzen und ihre morgendliche Routine in etwas verwandeln, das sie nachverfolgen und abhaken können? Werde kreativ und schreib eine Liste, in der alle Aktivitäten aufgeführt sind, die sie für den Start in den Tag benötigen, und ordne sie den Wochentagen zu. Du kannst sie sogar dazu bringen, bei der Erstellung zu helfen, indem du mit ihnen über alle Dinge sprichst, die sie morgens tun, um sich fertig zu machen. Das zählt doch als mündlicher Vertrag, oder? ODER?!
Lass sie die Liste dekorieren und hängt sie mitten in eurem Zuhause auf einer Höhe auf, dass deine Kinder sie sehen können. Jetzt musst du nur eine geeignete Belohnung finden. Dürfen deine Kinder jedes Mal, wenn sie die Routine abgeschlossen haben, einen Aufkleber auf die Liste kleben? Bekommen sie fünf Minuten mehr Spielzeit vor dem Schlafengehen? Oder spielst du vielleicht ihr Lieblingslied? Oder machst du einen albernen Tanz oder eine Imitation? (Sei vorsichtig, was du versprichst ...)
Vielleicht gibt es ja eine zusätzliche Belohnung dafür, dass sie ein neues Frühstück probiert haben, sich ganz allein fertig gemacht haben oder dir zusätzliche Streicheleinheiten gegeben haben?