Die positiven Effekte von Fantasiespielen

Die positiven Effekte von Fantasiespielen für Kinder

Hat dein Kind dir schon mal einen Kuchen aus feuchtem Sand serviert? Oder sich vorgestellt, dass euer Sofa ein Piratenschiff ist?

Vielleicht verkleidet es sich auch gern als Tierarzt und verbindet sein Lieblingskuscheltier mit Bandagen. Oder es baut im Wohnzimmer eine ganze Kleinstadt aus LEGO® Steinen auf.

All das sind Beispiele für Fantasiespiele. Sie sind aber nicht bloß ein lustiger Zeitvertreib. Wusstest du, dass Fantasiespiele wichtig für die Entwicklung deines Kindes sind?

Wir von der LEGO Gruppe wissen, dass Kinder meist spielerisch lernen, und dazu gehört eben auch dieses „so tun als ob“. In diesem Artikel erfährst du, was Fantasiespiele sind und wie sie Kindern jeden Alters helfen, wichtige Fähigkeiten zu entwickeln. Und natürlich verraten wir dir auch unsere besten Ideen und Spielzeuge, um Kinder zum fantasievollen Spielen anzuregen.

Was sind Fantasiespiele?

Wie der Name schon sagt, kommt bei Fantasiespielen die Vorstellungskraft zum Einsatz, um Gegenständen oder Personen Rollen und Handlungen zuzuweisen. Zum Beispiel kann ein Kind etwas aus LEGO® Steinen bauen und sagen, es sei ein Hund, der sich dann auch so verhält und bellt. Dem Kind ist dabei bewusst, dass es nur so tut, als wäre der Hund echt.

In den ersten fünf Jahren ihres Lebens entwickeln Kinder verschiedene Arten von Fantasiespielen. Dabei handelt es sich um Imitations-, Symbol-, Fiktions- und Imaginationsspiele. Sehen wir uns die einzelnen Arten genauer an.

  • Imitationsspiel: Bei der frühesten Form des Fantasiespiels ahmen Kinder Verhaltensweisen nach, die sie bei anderen Menschen beobachtet haben. Zum Beispiel geben sie einer Puppe ein Spielzeugfläschchen oder halten sich ein Spielzeugtelefon ans Ohr.
  • Symbolspiel: Kinder fangen an, Gegenstände symbolisch zu verwenden. Vielleicht bieten sie dir einen Kuchen aus feuchtem Sand an und fordern dich auf, ihn (scheinbar) zu essen, oder sie bauen eine Ente aus LEGO DUPLO® Steinen und tun so, als könne sie wie eine echte Ente schwimmen und quaken.
  • Fiktionsspiel: Kinder beginnen, sich im Spiel Geschichten auszudenken und allein oder mit Freunden in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Dabei spielen sie oft Geschichten nach, die sie im Alltag erleben. Zum Beispiel spielen sie „Schule“ als Lehrer oder Lehrerin oder sie machen das Abendessen in ihrer Spielküche.
  • Imaginationsspiel: Imaginationsspiele sind eine Weiterführung von Fiktionsspielen. Ab diesem Punkt denken sich Kinder eigene Geschichten mit Situationen, Charakteren und Handlungen aus, die sie noch nicht aus eigener Erfahrung kennen. Sie geben zum Beispiel vor, jemand anderes zu sein, oder erfinden Szenarien, in denen sie den Weltraum erkunden oder Abenteuer in einem Fantasieland erleben.

Auch wenn Fantasiespiele eher mit jüngeren Kindern in Verbindung gebracht werden, haben ältere Kinder und Teenager oft ebenso Freude daran. Sie verkleiden sich vielleicht nicht mehr und spielen nicht mit Puppen und Stofftieren wie in jüngeren Jahren. Sie entwickeln aber weiterhin wichtige Fähigkeiten bei anderen Aktivitäten, etwa wenn sie sich künstlerisch betätigen, Geschichten erzählen, mit LEGO Steinen bauen oder fantasievolle Videospiele wie LEGO Fortnite® spielen.

Warum sind Fantasiespiele so wichtig?

Bei Fantasiespielen können Kinder wunderbar ihre Kreativität und Vorstellungskraft entfalten und gleichzeitig wichtige Entwicklungsschritte meistern. Fantasiespiele helfen Kindern jeden Alters, sich soziale, emotionale, sprachliche und kognitive Kompetenzen anzueignen.

  • Emotionale Kompetenzen: Bei Fantasiespielen kann dein Kind in einem geschützten Umfeld verschiedene Verhaltensweisen ausprobieren. Es kann in neue Rollen schlüpfen und andere Persönlichkeiten annehmen. Zum Beispiel kann ein eher ruhiges Kind im Spiel mal so richtig laut sein. Auch Gefühle, die für dein Kind noch neu sind, wie Wut oder Traurigkeit, kann es so verarbeiten lernen.
  • Soziale Kompetenzen: Rollenspiele sind wichtig, um soziale Kompetenzen und Beziehungsfähigkeit zu entwickeln. Wenn dein Kind mit anderen Kindern spielt, lernt es, Freundschaften zu schließen, offen für Ideen anderer zu sein und Kompromisse über den Verlauf des Spiels einzugehen. Doch selbst, wenn es alleine spielt, kann es Beziehungskompetenzen entwickeln! Indem es die Beziehungen zwischen Figuren nachahmt, kann es andere Sichtweisen besser verstehen und verschiedene Verhaltensweisen üben.
  • Kognitive Kompetenzen: Auch in einer erfundenen Welt sind Konflikte manchmal unvermeidlich. Ob ein Sturm das Fantasieschiff vom Kurs abbringt oder einem Gast im Spielrestaurant das Essen nicht schmeckt – dein Kind muss einen Weg finden, mit diesen Problemen umzugehen. In diesen Gelegenheiten kommt es auf kreative Problemlösefähigkeiten an, die auch im späteren Leben immer wieder nützlich sind. Beim Darstellen ausgedachter Szenarien muss dein Kind Probleme lösen, damit seine Charaktere Herausforderungen überwinden können und die Geschichte weitergeht.
  • Sprachkompetenzen: Bei Fantasiespielen in einer Gruppe können Kinder wichtige Kommunikationsfähigkeiten erlernen. Sie müssen Gedanken formulieren, Gefühle ausdrücken und mit anderen zusammenarbeiten. Auch ihr Wortschatz wächst beim fantasievollen Spiel. Wenn sie sich mit neuen Themen, Ideen und Situationen auseinandersetzen, lernen sie auch neue Wörter und Konzepte kennen.

Ideen und Anregungen für Fantasiespiele

Das Schöne an Fantasiespielen ist, dass ihnen wirklich keine Grenzen gesetzt sind! Alles, was dein Kind dafür braucht, ist seine Vorstellungskraft. Spielzeug kann ihnen trotzdem sehr hilfreiche Anregungen bieten. LEGO® Bausteine eignen sich perfekt für Kinder jeden Alters, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Hier sind einige unserer Lieblingsspielzeuge und -sets, die den Einstieg in Fantasiespiele erleichtern.

Ein Haus bauen mit dem LEGO® Friends Set „Andreas moderne Villa“

Kinder ab 9 Jahren und Teenager werden es lieben, sich in den Bau des spektakulären LEGO® Friends Sets „Andreas moderne Villa“ zu vertiefen. Die vierstöckige Villa hat alles, was ein echtes Traumhaus braucht: einen Karaoke-Bereich, ein Klavier, eine Yoga-Ecke, einen Pool, einen Whirlpool und einen Aufzug, mit dem die Spielfiguren alle Etagen erreichen können. Es gibt sogar eine aufklappbare Garage mit Auto und einen Wasserfall, der vom Dach herunterprasselt!

Das fertige Haus gibt ein umwerfendes Modell zum Spielen und Präsentieren ab. Mit ganzen 11 LEGO Friends Spielfiguren und jeder Menge Zubehör lädt es Kinder ein, sich in Rollenspielen tolle Geschichten und Abenteuer auszudenken.

Essen zubereiten mit dem LEGO® City Burger-Truck

Essen ist so ein wichtiger Teil unseres Lebens – da ist es kein Wunder, dass Kinder es lieben, im Spiel Essen zuzubereiten, zu servieren und zu bestellen. Mit dem LEGO® City Burger-Truck können Kinder ab 5 Jahren ihren eigenen voll ausgestatteten Foodtruck mit Zubereitungsbereich, Zutaten und einer aufklappbaren Luke mit Schild bauen. Zwei Minifiguren helfen ihnen, die ganze Stadt mit köstlichen Burgern zu versorgen.

Alltägliche Fähigkeiten üben mit LEGO® DUPLO® Alltagsroutinen: Essen & Schlafenszeit

Mit dem LEGO® DUPLO® Set „Alltagsroutinen: Essen & Schlafenszeit“ können Kleinkinder ab 18 Monaten in Rollenspielen die Routinen bei Mahlzeiten und beim Schlafengehen üben und sich mit den Gefühlen, die dabei aufkommen, auseinandersetzen. Das Set enthält zwei Häuser mit niedlichen Tierfamilien aus jeweils einem erwachsenen Tier und einem Kind. Kleinkinder können dem Kätzchen im roten Haus beim Essen helfen und das Bärenbaby im gelben Haus bettfertig machen. Beim Nachspielen solcher Routinen und bekannten Situationen entwickeln sie kognitive Fähigkeiten. Das Kätzchen und Bärenjunge haben Gesichtssteine mit jeweils einer mürrischen und einer fröhlichen Seite, sodass auch Kinder, die noch nicht sprechen, ihre Gefühle ausdrücken können. So erlernen sie die emotionalen Kompetenzen, um ihre Gefühle in bestimmten Situationen zu verstehen und zu kommunizieren.

Tierische Freunde besuchen mit der LEGO® Creator 3in1 Tiersafari

Abenteuer in der Savanne mit tollen Tieren verspricht die LEGO® Creator 3in1 Tiersafari! Kinder können entweder eine Giraffe mit einem hohen Baum und einem Flamingo als Begleiter, eine Gazelle mit ihrem Kalb und zwei Sträuchern oder einen Löwen mit Baum und Schmetterling bauen. Mit den drei Bauoptionen in diesem LEGO Creator 3in1 Set ist stundenlanger Spielspaß garantiert. Somit ist dies ein tolles Geschenk für Tierfreunde ab 9 Jahren!

Mit Musik groß rauskommen mit dem LEGO® Friends Popstar-Tourbus

Lass mit dem LEGO® Friends Popstar-Tourbus Musikträume wahr werden! Der baubare Tourbus lässt sich aufklappen, um Zugang zum Backstage-Bereich mit Betten, einem Bad und einem Tonstudio mit Instrumenten zu erhalten. Kinder können der LEGO Friends Figur Paisley helfen, sich mit dem drehbaren Spiegel in den Super-Popstar Ley-La zu verwandeln. Zum Set gehören insgesamt vier Spielfiguren und reichlich Zubehör, damit Kinder sich ihre eigenen fantasievollen Rollenspiele ausdenken und dabei ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen aufbauen können.

Ins Weltall reisen mit LEGO® Weltraumsets

Inspiriere junge Entdecker mit LEGO® Weltraumsets für alle Altersstufen, nach den Sternen zu greifen.

Das LEGO DUPLO® 3-in-1-Spaceshuttle für viele Abenteuer ist perfekt, um Kleinkinder an das spannende Thema Raumfahrt heranzuführen. Das Set enthält Bauanleitungen für drei verschiedene Modelle, kann aber natürlich auch für eigene Kreationen verwendet werden. Kleinkinder können mit den Astronautenfiguren auf galaktische Abenteuer gehen, mit den Erd- und Sonnensteinen etwas über das Sonnensystem lernen und Freundschaft mit einem niedlichen grünen Alien schließen. Durch die verschiedenen Bauoptionen lernen sie, Dinge nachzubilden. Zum Set gehören außerdem drehbare Zahnräder, ein rotierender Propeller, eine Seilwinde, Türen mit Scharnieren und ein Leuchtstein. Sie liefern Inspiration für kreative Modelle und fördern gleichzeitig die Fingerfertigkeit. Damit bereichern sie das Bauerlebnis um neue Herausforderungen, die Kleinkindern beibringen, nicht gleich aufzugeben, wenn etwas nicht so funktioniert wie gedacht.

Kinder ab 7 Jahren können den Weltraum mit der Modularen Raumstation von LEGO City erkunden. Indem sie verschiedene Module an den Ring anfügen, können sie ihre eigene futuristische Raumstation gestalten. Mit Plätzen zum Andocken, einem Satelliten und Raumkapseln – darunter eine Werkstatt, ein Labor, eine Küche, ein Schlafquartier und eine Biokuppel – können sie die perfekte Basis für die 6 Astronauten-Minifiguren bauen. Die Kapseln können außerdem für noch mehr sensationelle Raumfahrtabenteuer zu einem langen Weltraumzug gekoppelt werden.

Der LEGO Creator 3in1 Astronaut im Weltraum bietet Kindern ab 9 Jahren eine tolle Möglichkeit, spielerisch mehr über den Weltraum zu lernen. Der bewegliche Astronaut trägt einen Raketenrucksack, mit dem er durchs All düsen kann, und ein goldenes Visier, hinter dem sich ein geheimer Sitz für eine (nicht enthaltene) Minifigur verbirgt. Kinder können den Astronauten entweder zu einem Viper-Weltraumjet oder einem futuristischen Weltraumhund umbauen. Bei so vielen Bau- und Spielmöglichkeiten sind den Abenteuern, die sie sich ausdenken können, keine Grenzen gesetzt!

Modulare Raumstation

Average rating4.9out of 5 stars
Price99,99 €

3-in-1-Spaceshuttle für viele Abenteuer

Average rating5out of 5 stars
Price64,99 €

Mars-Raumbasis mit Rakete

Average rating4.9out of 5 stars
Price89,99 €

Astronaut im Weltraum

Average rating4.9out of 5 stars
Price49,99 €

Eigene Welten erschaffen mit LEGO® Classic Bausteine-Boxen

Freies Bauen gehört zu den schönsten Arten, mit LEGO® Steinen zu spielen. Die LEGO Große Bausteine-Box bietet mit vielen tollen Steinen in verschiedenen Formen, Farben und Größen den perfekten Einstieg. Kinder können mit den beiliegenden einfachen Anleitungen Häuser, Autos und Tiere bauen oder sich ganz eigene Kreationen ausdenken. Nach dem Spielen dient die gelbe Box als praktische Aufbewahrung. Brauchst du Anregungen für den Anfang? Sieh dir unsere inspirierenden Bauideen an!

Kleineren Baumeistern bietet die LEGO DUPLO® Steinebox jede Menge Bausteine für spielerisches Lernen. Mit Rädern, Türen, DUPLO Figuren und Zahlensteinen können Vorschulkinder alles bauen, was ihnen in den Sinn kommt.

LEGO® DUPLO® Steinebox

Price29,99 €

LEGO® Große Bausteine-Box

Average rating4.9out of 5 stars
Price49,99 €

Kreative Weltraumplaneten

Price29,99 €

Noch mehr Spielideen

Fantasiespiele sind eine tolle Möglichkeit, deinem Kind mit viel Spaß bei seiner körperlichen und geistigen Entwicklung zu helfen. Schon mit ein wenig Vorstellungskraft können Kinder ihre ganz eigenen, einzigartigen Kreationen erschaffen. Selbst der Karton von LEGO® Sets eignet sich als kreatives Spielzeug! Noch mehr LEGO Spielideen findest du hier. Und wenn du nach dem perfekten Set suchst, um die Fantasie deines Kindes anzuregen, sieh dir unser komplettes Spielzeugangebot für Mädchen und Jungen an!