Ein Rundgang hinter die Kulissen von LEGO® Icons <i>Der Herr der Ringe</i>: Barad-dûr™

Ein Rundgang hinter die Kulissen von LEGO® Icons Der Herr der Ringe: Barad-dûr™

Als die Gefährten in Bruchtal aufbrechen, beginnen sie ihre epische Reise, die sie tief ins Herz von Mordor führt. Auf ihrem Weg zum Schicksalsberg müssen sie an dem wohl furchterregendsten Ort aus ganz Mittelerde vorbeiziehen: dem Turm von Barad-dûr, der Festung des Dunklen Herrschers Sauron™.

Genauso wie die Gefährten sind wir nach Bruchtal aufgebrochen. Jetzt geht unsere Reise nach Mordor weiter – mit einem neuen LEGO® Icons Set: Der Herr der Ringe: Barad-dûr.

Mit über 5.000 Teilen steckt dieses Set voll authentischer Details, exklusiver Minifiguren und toller Überraschungen, die Fans einfach lieben werden. In unserem Gespräch wird euch Set-Designerin Antica Bracanov Einzelheiten über den Designprozess verraten. Keiner hätte dieses Projekt besser meistern können als Antica.

Vom Superfan zur Innendesignerin von Sauron

„Ich liebe diese Filme so sehr, dass ich sie mir alle paar Monate anschaue!” sagt Antica mit einem Lächeln.

„Ich habe auch alle Bücher gelesen und das LEGO Videospiel „Der Herr der Ringe” gespielt. Ja, man kann wohl sagen, dass ich ein Fan bin.”

Hört sich ganz so an!

Aber trotz ihrer großen Begeisterung konnte Antica nichts auf das Designprojekt von Barad-dûr vorbereiten, denn das Innere des Turms wurde weder in den Filmen gezeigt noch in den Büchern beschrieben.

„Wir hatten überhaupt kein Referenzmaterial,” erklärt Antica. „Am Ende des Films erfahren wir lediglich, dass Saurons Auge und der Turm einstürzen, aber das Innere von Barad-dûr haben wir nie zu Gesicht bekommen.”

Anders als bei anderen Designprojekten, bei denen wir etwas Bekanntes aus LEGO Steinen nachbilden, mussten wir für dieses Projekt in die Rolle eines Architekten schlüpfen und zum Innendesigner von Mordor werden!

Antica und ihr Team sind dabei systematisch vorgegangen: Sie ließen sich stets von der Frage leiten, welche Gegenstände sich wohl in der Festung des Dunklen Herrschers befinden könnten.

„Es gibt eine Waffenschmiede, in der die Orks ihre Schilde, Schwerter und Helme herstellen, und einen Kerker mit Käfig, der sich hoch- und runterziehen lässt. Über der Schiede befindet sich der Speisesaal für die Orks, in dem kreuz und quer Becher und abgenagte Knochen herumliegen.”

Je höher wir emporsteigen, desto dichter rücken wir in die gefährliche Nähe des Dunklen Herrschers.

„Über dem Speisesaal befindet sich die Thronkammer, die eine Karte von Mittelerde und ein ganz neues Element – einen „sehenden” Palantir – aufbewahrt.

Oben im Turm fand Antica auch Platz für die wohl grausamste Gestalt der ganzen Filmtrilogie.

„Dort gibt es ein Zimmer für Saurons Mund mit einer Bibliothek, die einfach nicht fehlen durfte. Schon seit etlichen Tausenden von Jahren übt Sauron seine dunkle Macht und schwarze Magie aus, die er zweifellos aus Büchern geschöpft hat.”

Und hoch oben auf dem Turm thront natürlich Saurons leuchtendes Auge, das alle Fans nur zu gut kennen.

„Saurons Auge lässt sich in alle Richtungen bewegen, und der Leuchtstein im Inneren macht das Modell zu einem wahrhaft spektakulären Hingucker!”

Die eine Minifigur, um sie alle zu knechten

Sowohl Bruchtal als auch Barad-dûr sind legendäre Schauplätze aus Der Herr der Ringe. Doch ohne die dort lebenden Charaktere haben die Orte eigentlich keine Bedeutung. Welche Minifiguren habt ihr also für dieses Set gewählt?

„Natürlich war Sauron die zentrale Figur in diesem Set”, sagt Antica. „Seine Minifigur gibt es nur in diesem Set. Zudem haben wir ihm einen Helm entworfen, der einfach fantastisch aussieht. Zu den anderen Minifiguren gehören auch Saurons Mund und Gothmog und zwei verschiedene Ork-Figuren.”

Hier haben aber nicht nur die Bösewichte das Sagen: Das Team von Antica wollte den dunklen Machenschaften von Sauron einen Schimmer Hoffnung entgegensetzen.

„Wir haben auch ein paar Helden wie Frodo™, Sam und Gollum™ im Set integriert, da wir Kontraste setzen wollten, um das Storytelling mit vielfältigen Erzählmöglichkeiten zu erweitern. Wir wissen sehr wohl, dass sich unsere Helden noch nicht einmal in der Nähe der Festung befanden, aber auf ihrer Reise zum Schicksalsberg mussten sie unversehrt an Saurons Auge vorbeiziehen.”

AUF DEN PUNKT GEBRACHT

In „Der Herr der Ringe” geht es um den uralten Kampf zwischen Gut und Böse, und die meisten Fans fühlen sich in der Regel zu den Gefährten hingezogen.

Aus diesem Grund haben wir Antica gefragt, wie das Set ihrer Meinung nach bei den Fans ankommen wird.

Ohne mit der Wimper zu zucken, meinte sie gleich:

„Die Fans werden es einfach lieben!”

Da wir jetzt wissen, mit welcher Sorgfalt und Leidenschaft es entworfen wurde, haben wir daran nicht den geringsten Zweifel!

© New Line Productions Inc. All rights reserved. THE LORD OF THE RINGS TRILOGY and all names of the characters, items, events, and places therein are ™ of Middle-earth Enterprises, LLC under license to New Line Productions, Inc. (s24)

Das reicht dir noch nicht?

Dann stöbere auf unserer Seite „Adults Welcome“ in den Sets für Erwachsene und lies die spannenden Artikel!