Doppelte Treuepunkte bei Einkäufen, 19.06.–23.06.Zum Shop

Doppelte Treuepunkte bei Einkäufen, 19.06.–23.06.Zum Shop

    (0)

    Problembehandlung LEGO® Technic™ Control+


    Haben Sie Schwierigkeiten mit Ihrem LEGO Technic Control+ Set oder der Control+ App? Möchten Sie mehr über ihre Funktionsweise erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben die folgenden Tips als Starthilfe zusammengestellt.
     

    Smart Hub kann nicht eingeschaltet werden

    Wenn Ihr Smart Hub nicht eingeschaltet werden kann, ist es eine gute Idee neue Batterien einzulegen (Sie brauchen sechs AA-Batterien zur Stromversorgung). Wenn die Batterien schwach sind, wird das Licht an Ihrem Smart Hub orange blinken. Entfernen Sie das untere Panel am Smart Hub und setzen Sie es nach dem Austausch der Batterien wieder ein.

    Es ist immer am besten, Batterien der gleichen Marke zu verwenden. Sie können wiederaufladbare Batterien benutzen. Stellen Sie nur sicher, dass sie voll aufgeladen sind.
     

    Keine Bewegung oder nicht wie erwartet

    Stellen Sie sicher, dass alle Stecker fest in die richtigen Eingänge eingestöpselt sind und dass die Motoren sich störungsfrei bewegen können.

    Überprüfen Sie auch die Bauanleitung, um sicherzustellen dass alles richtig zusammengebaut wurde. Wenn Ihnen ein Teil fehlt oder ein Stein an der falschen Stelle eingesetzt wurde, hängt es vielleicht damit zusammen.

    Wenn sich danach immer noch nichts bewegt, schließen Sie die App, öffnen Sie sie wieder und lassen Sie die App-interne Kalibrierung laufen. Sie können durch Klicken des Menü-Icons links oben im Display auf sie zugreifen; klicken Sie dann auf das Schraubenschlüssel-Icon unten links.
     


    Die Verbindung zwischen dem Smart Hub und Ihrem Endgerät überprüfen

    Schalten Sie Bluetooth ein und aktivieren Sie die Standortservices auf Ihrem Endgerät, so dass es mit Ihrem Hub “reden” kann. Wenn Ihr Endgerät verbunden ist, färbt sich das Licht auf dem Smart Hub blau.

    Bluetooth hat eine Reichweite von maximal 10 Metern (33 Fuß) auf freier Fläche. Wenn die Batterien schwach sind oder sich etwas zwischen Ihrem Endgerät und dem Hub befindet (wie Haustiere, Eltern oder sogar andere LEGO Sets), kann die Bluetooth-Verbindung schwächer sein. Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Endgerät und dem Hub alles frei ist.

    Wenn Sie die App und den Smart Hub verbunden haben, werden Sie sich sich bei der nächsten Verwendung von App und Hub aneinander erinnern. Um den Hub zurückzusetzen, entfernen Sie die Batterien und legen Sie wieder im Hub ein.
     

    Violett blinkende Lichter und Aktualisierung der Firmware

    Es könnte sein, dass Sie ein violet blinkendes Licht auf Ihrem Smart Hub sehen oder die Control+-App Sie über eine vorhandene Firmware-Aktualisierung benachrichtigt. Die Firmware betreibt den Smart Hub und wir veröffentlichen manchmal Aktualisierungen, um Verbesserungen vorzunehmen oder Fehler zu beheben. Wenn Sie eine Aktualisierung vornehmen und sie nicht abgeschlossen wird, können Sie sie einfach nochmal starten.
     

    Den Smart Hub abschalten

    Der Smart Hub schaltet sich automatisch ab, sobald die Verbindung mit der App unterbrochen wird. Wenn Sie den Hub selbst abschalten möchten, können Sie auch den Knopf am Hub für ungefähr 10 Sekunden gedrückt halten. Das Licht wird schnell weiß blinken. Sobald Sie den Knopf loslassen, schaltet sich der Hub ab.
     

    Unterstützte Endgeräte

    Wenn Sie die Gerätevoraussetzungen überprüfen oder sich die Liste von uns getesteter Endgeräte durchlesen möchten, schauen Sie sich unseren Geräteleitfaden hier an.