Hilfe mit LEGO® Powered UP
Wenn Sie Probleme mit Ihren LEGO® Powered UP-Teilen oder Ihrer App haben, sind wir hier, um Ihnen zu helfen, wieder auf Kurs zu kommen. Hier sind ein paar Tipps und Tricks, wie Sie alles wieder zum Laufen bringen können.
Ich habe ein Problem mit der Powered Up App
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät kompatibel ist. Die Mindestsystemanforderungen finden Sie hier. Es ist wichtig, dass Sie über die Bluetooth Version 4.1 oder höher verfügen. LEGO Powered UP-Elemente verbinden sich mit der App über Bluetooth Low Energy (BLE) und funktionieren ohne Bluetooth nicht.
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, aktivieren Sie Ihre Standortberechtigungen. Dies ist nötig, damit die App und der Hub miteinander „sprechen“ können.
Es kann hilfreich sein, die App von Ihrem Gerät zu löschen und erneut herunterzuladen. Hier finden Sie App Store Links. Sie können uns auch kontaktieren und wir helfen Ihnen gerne weiter. Wenn Sie Kontakt aufnehmen, geben Sie unbedingt die Fehlerbehebung an, die Sie bereits versucht haben, und teilen Sie uns Marke und Modell Ihres Geräts mit.
Verbinden des Powered Up Smart Hub mit der App oder der Fernbedienung
Um einen Smart Hub und eine Fernbedienung zu verbinden, drücken Sie die grüne Taste sowohl am Hub als auch auf der Fernbedienung. Beide blinken einige Sekunden lang weiß und zeigen dann dieselbe Farbe.
Um einen Smart Hub mit der Powered Up-App zu verbinden, tippen Sie auf die grüne Schaltfläche, während die App auf Ihrem Tablet oder Smartphone geöffnet ist. Der Hub zeigt ein blaues Licht an, sobald er mit der App verbunden ist.
LEGO Powered UP-Geräte haben eine Reichweite von ca. 10 Metern. Die Entfernung variiert mit dem Ladezustand der Batterie und Störungen im Spielbereich. Wenn Sie beim Spielen die Verbindung verlieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Modell nicht zu weit entfernt ist!
Kann ich mehrere Smart Hubs gleichzeitig steuern?
Mit der Powered Up-Fernbedienung, ja! Sie können bis zu fünf Hubs mit einer Fernbedienung steuern. So verbinden Sie einen zweiten (oder dritten, vierten oder sogar fünften) Hub mit Ihrer Fernbedienung:
- Drücken Sie die grüne Taste am nächsten Smart Hub.
- Halten Sie die grüne Taste auf der Fernbedienung und dem Smart Hub gedrückt.
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, hören die Lichter auf zu blinken und werden einfarbig.
- Lassen Sie die Tasten los und los geht's!
Sie können zwischen Hubs wechseln, indem Sie die grüne Taste auf der Fernbedienung drücken. Wenn das Licht auf der Fernbedienung und dem Hub übereinstimmen, befinden sie sich auf demselben Kanal und arbeiten zusammen.
Mit der App kann derzeit jeweils nur ein Hub verbunden werden. Sie können einfach zwischen mehreren Hubs wechseln, indem Sie auf das Bluetoothzeichen oben links auf dem Bildschirm tippen. Ein Menü erscheint, das Ihnen alle verfügbaren Hubs und deren Batteriestand anzeigt. Tippen Sie einfach auf denjenigen Hub, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Sie können Ihren Hubs sogar unterschiedliche Namen geben, damit Sie sie nicht verwechseln!
Smart Hub zurücksetzen
Nachdem ein Powered Up Hub und eine Fernbedienung einmal verbunden wurden, werden sie beim nächsten Einschalten gemerkt. Um die Verbindungen zurückzusetzen, halten Sie die grüne Taste gedrückt, bis das Licht erlischt. Lassen Sie dann die Taste los und lassen Sie den Hub herunterfahren. Sie können erkennen, dass es ausgeschaltet ist, wenn die Lichter aufhören zu blinken.
Der Ton funktioniert nicht
Alle Töne kommen von der App, nicht von den Modellen selbst. Wenn Sie also nichts hören, stellen Sie sicher, dass die Lautstärke Ihres Geräts erhöht ist.