Lass deine Familie zu digitalen Meistern werden
Als Marke, bei der sich alles ums Spielen dreht, sind wir sehr darauf bedacht, das Spielerlebnis für alle Beteiligten sicher zu gestalten. Aus diesem Grund haben wir Tools und Ressourcen entwickelt, die es Kindern und Familien ermöglichen, gute digitale Gewohnheiten zu erlernen und sich online sicher zu bewegen. Hier stellen wir dir hilfreiche Inhalte und spielerische Lernerfahrungen vor, mit denen deine ganze Familie ihre digitalen Kompetenzen stärken kann.

Begib dich mit deinen Kindern auf ein Build & Talk-Abenteuer
Entdecke unsere witzigen Gesprächseinstiege über Online-Sicherheit

Das Quiz für digitale Entdecker
Meisterst du schon alle Schnellkurse und weißt du bereits, wer mehr digitale Kompetenzen besitzt? Du oder deine Kinder? Findet gemeinsam im Quiz der digitalen Stadt heraus, ob eure Antworten richtig oder falsch sind.
In unserem neuen Spiel „Weg mit den dunklen Wolken“ ist es absolut cool, freundlich zu anderen zu sein.
Wir wissen, wie sehr Kinder unsere LEGO® Videospiele lieben. Deshalb haben wir „Weg mit den dunklen Wolken“ entwickelt, um Kindern auf unterhaltsame Weise zu helfen, das richtige Verhalten in der digitalen Welt zu erlernen. In ulkigen LEGO Fahrzeugen werden Kinder dazu ermutigt, Charakteren zu helfen, Online-Herausforderungen wie Cybermobbing und Passwortsicherheit zu meistern. Dabei sollen sie verschiedene LEGO Elemente sammeln, um die „digitale Finsternis“ bzw. die „dunklen Wolken“ zu besiegen.Jetzt spielenMach deine Kinder stark mit „Weg mit den dunklen Wolken“
In diesem interaktiven Abenteuer schließen sich die Kinder Captain Safety und seinem heldenhaften Begleitern an, um die „Finsternis“ zu verbannen. Die entsteht nämlich immer dann, wenn wir nicht nett miteinander umgehen, und besonders bei gemeinen Personen oder Betrügern. Durch lustige Videos und Minispiele trägt dieses Spiel dazu bei, die Online-Kompetenz von Kindern zu fördern.Los geht’s
Wegweiser für digital kompetente Familien
Liebe Eltern, hier könnt ihr eure Reise zur smarten, digitalen Familie beginnen. Wir haben eine Reihe von Schnellkursen für Eltern zusammengestellt, die wichtige Themen in Bezug auf digitale Kompetenzen und Online-Sicherheit von Kindern behandeln.
Sichere Social-Media-Plattformen für Kinder
Unsere Online-Erfahrungen haben eingebaute Sicherheitsfunktionen, so wie auf unserer Social-Media-Plattform LEGO® Life. Auf unseren Plattformen werden keine persönlichen Angaben, Bilder und Standorte geteilt. Stattdessen erstellen wir mit einem 3-Wort-Zufallsgenerator für jedes Kind einen witzigen Benutzernamen wie „DukeCharmingShrimp“ oder „ChairmanWilyDolphin“. Benutzerkonten können nur mit verifizierter elterlicher Zustimmung erstellt werden, um sicherzustellen, dass Eltern in den gesamten Prozess eingebunden sind. Geschulte Moderatoren prüfen alle Kommentare und Fotos, damit nur positive Dinge gepostet werden und der Spaß im Vordergrund bleibt. Diese Richtlinie für integrierte Sicherheit gilt auch für all unsere digitalen Spiele.Mehr erfahrenGemeinsam mit UNICEF Maßstäbe setzen
Die LEGO Gruppe pflegt eine dauerhafte Partnerschaft mit UNICEF. Wir haben die branchenweit ersten Strategien für einen besseren Schutz der Kinder entwickelt und das Tool zur Bewertung der Sicherheit von Kindern (Child Online Safety Assessment, COSA) erschaffen, mit dem auch andere Unternehmen ihre Online-Sicherheit verbessern können. Mehr erfahren:Unsere Partnerschaft mit UNICEFPartnerschaft mit dem DQ Institute
Die LEGO Gruppe hat sich mit dem DQ Institute, einem weltweit führenden Thinktank in den Bereichen Digital Citizenship und Online-Sicherheit von Kindern, zusammengetan, um Kindern zu helfen, digitale Fähigkeiten zu erwerben. Durch unsere Partnerschaft haben wir Lernerfahrungen geschaffen, die auf einem Kompetenzrahmen basieren, der vom DQ Institute entwickelt wurde.Mehr erfahren