Wir arbeiten hart an der Entwicklung von Lösungen, um unsere Produkte bis 2032 aus nachhaltigeren Materialien herzustellen. Es werden bereits einige der bekanntesten und beliebtesten LEGO® Steine und Elemente aus recycelten und erneuerbaren Materialien hergestellt! Ob wir Zuckerrohr oder recycelte Küchenarbeitsplatten verwenden oder mit Fischernetzen experimentieren – wir lassen nichts unversucht, um unsere Produkte nachhaltiger zu machen.
Alle LEGO Steine – aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft – passen zusammen, ohne die Fähigkeit zu verlieren, sich zusammenstecken zu lassen. Das bezeichnen wir auch als „Haftkraft“. Die hohen Anforderungen, die wir an unsere Steine stellen, setzen voraus, dass alle für ihre Herstellung verwendeten Materialien unseren strengen Sicherheits-, Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards entsprechen, damit sie auch weiterhin Generationen von Baumeistern inspirieren und begeistern können.
Wir haben begonnen, alte Fischernetze und recyceltes Motoröl zu verwenden, um einige unserer Reifen herzustellen. Unsere rSEBS Reifenreihe besteht zu mindestens 30 % aus recyceltem Material und wird nach der vollständigen Einführung in über 120 beliebten Sets zum Einsatz kommen. Wir arbeiten hart daran, den recycelten Anteil auf zukünftige Reifenmodelle auszuweiten. Schau wieder vorbei!
Mithilfe der Massenbilanz können wir den Anteil an erneuerbaren Rohstoffen in den von uns bezogenen Materialien erhöhen. Unsere Lieferanten mischen neue fossile Rohstoffe mit zertifizierten erneuerbaren Ressourcen (wie gebrauchtem Speiseöl oder Pflanzenöl), um das Material für LEGO Produkte herzustellen.
Dieser Ansatz hilft uns, den Wandel hin zu immer mehr erneuerbaren Rohstoffen einzuleiten. Er stellt aber nicht unser endgültiges Ziel dar. Unser Ziel ist es, bis 2032 alle unsere Produkte aus noch mehr erneuerbaren oder recycelten Materialien herzustellen. Zurzeit gibt es jedoch nicht genügend hochwertige recycelte und erneuerbare Rohstoffe. In der Zwischenzeit werden wir weiterhin zusammen mit der Industrie Lösungen entwickeln und dazu beitragen, die Nachfrage nach hochwertigen, zertifizierten und rückverfolgbaren Rohstoffen zu steigern.
Hinter den Kulissen haben unsere engagierten Kolleginnen und Kollegen über 600 Materialien getestet, um unsere Produkte nachhaltiger zu machen. Einige Materialien eignen sich gut, andere nicht – das liegt in der Natur der Innovation. Aber jedes Material, das wir verwenden, muss immer unseren strengen Sicherheits-, Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards entsprechen.
Die strengen Sicherheitstests, denen wir unsere Produkte unterziehen