Aufbau erster Familienbindungen
Für alle Eltern
Wir möchten die Baumeisterinnen und Baumeister von morgen inspirieren und fördern. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir einen großen Unterschied bewirken können, indem wir Eltern und Bezugspersonen mehr Zeit mit ihren Kindern verschaffen und so deren frühkindliche Entwicklung fördern. Unsere Elternzeitregelung unterstützt unsere Mitarbeitenden bei allen betrieblichen Belangen und steht allen Eltern offen, zum Beispiel auch Adoptiv- und Pflegeeltern.Vom ersten Tag an
Alle LEGO Mitarbeitenden haben ab dem ersten Arbeitstag Anspruch auf bezahlten Urlaub. Unsere Elternzeitregelung sieht vor, dass Eltern während der gesamten Elternzeit ihr volles Gehalt beziehen. Während dieses Urlaubs bei voller Gehaltsfortzahlung erhalten Eltern auch Leistungszulagen und Boni und erwerben denselben Urlaubsanspruch, als würden sie arbeiten.26 Wochen bezahlte Elternzeit
Wir bieten der primären Bezugsperson 26 Wochen bezahlten Urlaub und der sekundären Bezugsperson 8 Wochen Elternzeit bei voller Gehaltsfortzahlung an.* Die Eltern entscheiden, wer die Rolle der primären Bezugsperson übernimmt. Wir ermutigen alle unsere Mitarbeitenden dazu, sich die Zeit zu nehmen, eine starke Familienbindung aufzubauen.

Es ist ganz entscheidend, dass alle Eltern und Bezugspersonen die Gelegenheit erhalten, Zeit mit ihrer neuen Familie zu verbringen. Es dauert eine Weile, bis sich ein neuer Lebensrhythmus und ein fester Tagesablauf etablieren, man sich kennenlernt und starke Bindungen aufbaut.
Wir möchten, dass alle Eltern und Bezugspersonen diese Gelegenheit erhalten, ganz gleich, welche elterliche Rolle sie übernehmen oder in welchem Winkel der Erde sie arbeiten. Uns ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden keine Sorgen um die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes oder ihr Einkommen machen müssen, während sie ihren Kindern den bestmöglichen Start ins Leben bieten. Mit unserer Elternzeitregelung können wir zu einem ebenso integrativen wie diversen Arbeitsplatz beitragen, an dem absolute Chancengleichheit herrscht. Diese Regelung prägt nicht nur die Zukunft unserer Gesellschaft, sondern auch die Gegenwart aller bei der LEGO Gruppe beschäftigten Eltern und ihrer Kinder.
Wir haben unsere Kolleginnen und Kollegen Amanda, Mark, April, Ali, Madeleine, Carolina, Yolanda, Alen, Leon und Yeen gebeten, ihre Erfahrungen mit der verlängerten Elternzeit zu teilen und uns zu erzählen, welchen Unterschied diese neue Regelung für sie und ihre Familien bewirkt hat.

Geschwisterbindung

Eine Zeitenwende

Da sein, wenn es am wichtigsten ist

Der Einfluss der Kinder auf unsere Arbeitskultur

Um Kinder zu unterstützen, müssen wir Eltern unterstützen
In den ersten Lebensjahren eines Kindes entwickelt sich sein Gehirn rasanter denn je. Durch gemeinsames Spielen von Anfang an können Eltern und Betreuende die Lernprozesse und Entwicklung ihrer Kinder fördern. Durch das gemeinsame Spielen entwickeln sich liebevolle, förderliche Bindungen, die Kindern helfen, zu glücklicheren, gesünderen Erwachsenen heranzuwachsen.
Aus diesem Grund finanziert die LEGO Foundation Elternprogramme auf der ganzen Welt und fördert die Möglichkeiten, dass Eltern mit ihren Kindern spielen.
Eine vielfältige und integrative LEGO Gruppe
Wir wollen eine Organisation aufbauen, die Diversität und Integration vorlebt und auf diese Weise alle Kinder erreicht und inspiriert, ganz gleich, wer sie sind oder woher sie stammen.Mehr erfahrenEine Partnerschaft für Gleichstellung
Lies etwas über die von UN Women definierten Women’s Empowerment Principles (WEPs), die uns als Leitfaden auf unserem Weg zu Gleichberechtigung und Integration dienen.Mehr erfahrenFamilie ist wichtig
Schau dir unseren Blog mit dem Titel „Familie ist wichtig“ an
Wir haben beschlossen, einige Kolleginnen und Kollegen über ihre jüngsten Erfahrungen mit der besonderen neuen Elternzeit berichten zu lassen, die sie mit ihrer Familie und dem Neugeborenen auskosten konnten.Mehr erfahren