In Zusammenarbeit mit WWF

Seit 2014 sind wir Teil des Climate Savers-Programms, der globalen Plattform von WWF zur Einbindung von Wirtschaft und Industrie in den Bereichen Klima und Energie. Das Programm beabsichtigt, die Denkweise von Unternehmen in Bezug auf Klimalösungen zu verändern. Gemeinsam mit dem WWF haben wir uns ehrgeizige Ziele gesetzt, um die Entwicklung von LEGO® Spielerlebnissen nachhaltiger zu gestalten.
Bis 2020 haben wir uns dazu verpflichtet:
- CO2-Emissionen im Vergleich zu 2016 um 10 % pro Stein zu reduzieren, jeweils bezogen auf die Anzahl der von uns hergestellten LEGO Steine. Dies senkt unsere CO2-Emissionen um jährlich 10.000 Tonnen.
- Restmüll im Vergleich zu 2016 um 10 % pro Stein zu reduzieren, jeweils bezogen auf die Anzahl der von uns hergestellten LEGO Steine.
- Wir sind stolz darauf, aufgrund der Investitionen in Offshore-Windenergie in Deutschland und in Großbritannien durch unsere Muttergesellschaft KIRKBI A/S mit 100 % erneuerbarer Energie ausgeglichen zu sein. Wir möchten sicherzustellen, dass Investitionen in erneuerbare Energien weiterhin mehr Energie produzieren, als an den Standorten der LEGO Gruppe weltweit verbraucht wird, und dass die CO2-Emissionen in unserer Lieferkette reduziert werden.
- Unsere Lieferanten bei der Berichterstattung ihrer CO2-Bilanz an das Carbon Disclosure Project (CDP) zu unterstützen und ihre Leistung zu verbessern.
- Ein Umweltprogramm einzuführen, um die Mitarbeitenden zu ermutigen, Energieverbrauch, Restmüll und Wasserverbrauch zu reduzieren.
Wir haben stets unsere Klimaziele erreicht oder übertroffen, die durch die Partnerschaft mit WWF festgelegt wurden. Dies soll auch weiterhin gelten.

Zu den bereits erreichten Zielen gehören der Ausgleich von 100 % des Energieverbrauchs mit erneuerbaren Energiequellen durch die Investition von ca. 883 Mio. EUR in zwei Offshore-Windparks, Forschung und Entwicklung für nachhaltige Materialien zur Herstellung von LEGO Steinen und die Verbesserung der Energieeffizienz bei der Herstellung von LEGO Steinen um mehr als 12 % pro Stein.