- Home
- MINDSTORMS®
- EV3 Gyrosensor
LEGO®45505MINDSTORMS®

EV3 Gyrosensor
Average rating3out of 5 stars
Achtung!
Erstickungsgefahr.
Kleine Teile.
Erstickungsgefahr.
Kleine Teile.
Price34,99 €
Jetzt verfügbar
Begrenzung 20
Ähnliche Produkte finden:
10-21Alter
1Teile
262
VIP-Punkte455054550545505Artikel
Der digitale EV3-Gyrosensor misst die Drehbewegung und die Richtungsänderungen des Roboters. Die Schüler können somit u. a. Winkel messen, balancierende Roboter erschaffen und eine Technologie erkunden, die im wirklichen Leben häufig zum Einsatz kommt – zum Beispiel in Navigationssystemen und Spielkonsolen oder auch bei der Verwacklungskorrektur in Kameras.
- Genauigkeit der Winkelmessung: +/- 3 Grad
- Maximale Ausgabe: 440 Grad/Sekunde
- Erfassungsrate: 1 kHz
- Die EV3-Software erkennt den angeschlossenen Sensor automatisch.

- Kostenloser Standardversand innerhalb von 2-4 Werktagen für alle Artikelbestellungen ab 55 €!
- Express-Versand an der Kasse wählbar.
- Kundenspezifische Teilebestellungen werden separat von Artikelbestellungen versandt und erfordern einen höheren Zeitaufwand für Bearbeitung und Versand.
- Ungeöffnete Artikel können innerhalb von 90 Tagen nach Eingang der Bestellung gegen vollständige Rückerstattung zurückgesandt werden.
GesamtbewertungAverage rating3out of 5 stars
3.0
(1 Bewertungen)
Bewertung
Gesamterfahrung
SpielerfahrungAverage rating4out of 5 stars
4.0
Preis-Leistungs-VerhältnisAverage rating2out of 5 stars
2.0
Bitte beachten: Wenn Sie angeben, ob Sie diese Bewertung hilfreich fanden oder nicht, wird Ihre IP-Adresse von unserem vertrauenswürdigen Drittanbieter-Dienstprovider ausschließlich zu dem Zweck erfasst, Mehrfachangaben von derselben IP-Adresse aus zu verhindern. In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, wie Sie die Verwendung Ihrer persönlichen Informationen kontrollieren können.
Bewertungen
- July 6th, 2014Average rating3out of 5 stars3.0Funktioniert gut aber leider analogTechnicmaster0TheOriginal | 14-18Würde ich einem Freund empfehlen!Der Gyrosensor wird, wie der Ultraschallsensor, nicht mit dem Basisset mitgeliefert. Er ist also nur mit der Schulversion oder einzeln erhältlich. Natürlich kann man ihn nur in Verbindung mit einem EV3 verwenden (NXT geht soweit ich weiß nicht) und außerdem wird ein Kabel benötigt. Der Sensor hat in meinen Tests größtenteils gut funktioniert und der EV3 konnte ohne Probleme wie der Gyroboy auf zwei Reifen balancieren. Eine Anleitung und ein Programm gibt es hierzu übrigens im Internet (wenn auch nicht von Lego direkt). Das Sensorsymbol (zwei Pfeile, die in einem Kreis angeordnet sind) befindet sich nicht vorne, sondern oben, was etwas verwirren kann. Mit zu dieser Bewertung ca. 35€ gehört der Gyrosensor zu den teureren EV3 Sensoren. Allerdings ist zu bedenken, dass er nicht digital sondern analog ist, weshalb ich den Preis nicht ganz so angemessen finde. 25€ wie der Tonsensor des NXTs wäre eine gute Alternative gewesen.SpielerfahrungAverage rating4out of 5 stars4.0Preis-Leistungs-VerhältnisAverage rating2out of 5 stars2.0Bauerfahrung: FortgeschrittenerWar das hilfreich?35EV3 Gyrosensor
...0000000000
1 von 1