Schaufelradbagger
Technic
Altes Produkt

Ein lustiges und fantasievolles Geschenk beim Kauf von LEGO® Produkten ab 160 €, gültig vom 16.05. bis zum 30.05., solange der Vorrat reicht.*
Mehr InfoErstickungsgefahr.
Kleine Teile.
Mit dem riesigen Schaufelradbagger – dem bisher größten LEGO® Technic Set – begibst du dich in die Welt des Tagebaus, und zwar im ganz großen Maßstab! Dieses äußerst detaillierte 2-in-1-Modell wurde entwickelt, um ein ebenso fesselndes wie lohnendes Bau- und Spielerlebnis zu vermitteln und ist mit diversen motorisierten Funktionen ausgestattet. Hierzu zählen auch das Vorwärts- und Rückwärtsfahren, die laufenden Förderbänder, der funktionstüchtige Ausleger mit drehendem Schaufelrad sowie der drehbare Aufbau. Du kannst das Modell jedoch auch in eine Mobile Aufbereitungsanlage umbauen.
- Ein LEGO® Power Functions Motor ist enthalten, um diverse motorisierte Funktionen anzutreiben – so zum Beispiel das Vorwärts- und Rückwärtsfahren, das rotierende Schaufelrad, die laufenden Förderbänder und den rotierenden Aufbau sowie auch den funktionstüchtigen Schaufelradausleger.
- Ebenfalls enthalten sind Laufstege mit Handläufen, Lichter, Elemente, die abgebautes Material darstellen und ein robuster Muldenkipper.
- Schalte den LEGO® Power Functions Motor ein und manövriere den riesigenKoloss auf seinen Gleisketten in Position.
- Aktiviere die Förderbänder und das Schaufelrad, die beide motorisiert sind.
- Bewege den Joystick, um den gewaltigen Aufbau rotieren zu lassen.
- Hebe und senke den gewaltigen Schaufelradausleger.
- Folge dem abgebauten Material vom Schaufelrad zum laufenden Förderband und bis zum wartenden Muldenkipper!
- Dieses LEGO® Technic Modell soll ein fesselndes und lohnendes Bauerlebnis vermitteln.
- Dieses Set enthält mehr als 3.900 Teile und ist somit das bisher größte LEGO® Technic Set.
- 2-in-1-Modell: Lässt sich in eine Mobile Aufbereitungsanlage umbauen.
- Dieses Set bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren ein altersgerechtes Bauerlebnis.
- Der Schaufelradbagger ist 41 cm hoch, 72 cm lang und 29 cm breit.
- Die Mobile Aufbereitungsanlage ist 21 cm hoch, 88 cm lang und 21 cm breit.
- Der Muldenkipper ist 10 cm hoch, 19 cm lang und 10 cm breit.

Bewertung
Gesamterfahrung
Bewertungen
December 29th, 2016
Average rating5out of 5 stars5.0Umbauten
Würde ich einem Freund empfehlen!
Ein Motor ist doch zu schwach daher habe ich einen eigenen Motor für das Schaufelrad dazu gebaut und eine BeleuchtungSpielerfahrung5.0Preis-Leistungs-Verhältnis4.0War das hilfreich?
55SchaufelradbaggerDecember 27th, 2017
Average rating5out of 5 stars5.0Wir brauchen "Mehr Power!"
Würde ich einem Freund empfehlen!
Das Set ist echt riesig. Allein den Baggerarm könnte man als eigenständiges Modell rausbringen. Und obwohl der Bagger so groß ist, ist die Anleitung angenehm übersichtlich. Es gibt aber ein Problem: Der ganze Bagger wird nur von einem XL-Motor angetrieben. Auf Grund der Größe benötigt man lange Gestänge und viele Zahnräder, deshalb kommt nur wenig Leistung dort an, wo man sie braucht. Zum Glück bietet das Modell ausreichend Platz, um ein paar zusätzliche Motoren für mehr Power anzubringen. Das sollte auch jeder tun. Zusätzlich sind auch ein paar Gummifüße (Nr. 14149) für den Kettenantrieb sinnvoll, zur Erhöhung der Haftung.Spielerfahrung3.0Preis-Leistungs-Verhältnis5.0War das hilfreich?
55SchaufelradbaggerSeptember 9th, 2016
Average rating5out of 5 stars5.0Ein Koloss in allen Belangen
Würde ich einem Freund empfehlen!
80cm Länge, beinahe 4000 Teile, 32 (!) Einzeltüten mit Steinen oder eine Anleitung mit 550 Seiten allein sollten den potentiellen Käufer dieses neuen Technic-Sets schon beeindrucken. Ich versuche dennoch noch ein paar weitere Aspekte dieses Models in meiner Rezension wiederzugeben. Ich baue seit über 20 Jahren an Technic Sets, da entwickelt man ja irgendwann ein Auge für gute und "verbesserungswürdige" Modelle ;) Hält man sich die Komplexität (es sind schon fast zu viele Zahnräder :D) und Funktionalität dieses Models vor Augen, ist der Preis schon als sehr human einzustufen. Meine Bauzeit betrug abzüglich zwei Pausen ~7,5h, man war danach schon beinahe zu erschöpft um zu spielen. Als es dann aber soweit war, kam das große Staunen: Das komplette Set wird mit einem XL-Motor motorisiert, welcher von Natur aus sehr stark ist und hier auf Grund des riesigen Gewichtes und der langen Wege durch das Modell noch weiter untersetzt wurde. Es ist zwingend drauf zu achten, dass sämtliche Zahnräder frei drehen können. Durch die gewählten Übersetzungen ist es im Nu geschehen, dass ein klemmendes Rad, das komplette Getriebe und gar den Motor überlastet. Um die Elektronik zu schützen verbaut Lego hier Zahnräder (Z24) mit Schlupf. Für meinen Geschmack greifen diese jedoch zu früh und so habe ich sie gegen Standard Z24 getauscht, so laufen die Funktionen flüssiger und das Modell bleibt nicht bei jedem Hindernis "hängen". Das Set bietet wunderbare Möglichkeiten zum Ausschlachten: unzählige verschiedenste Zahnräder, Streben aller Art und natürlich auch ein paar neue Teile (z.B. Schaufeln und Zahnkränze). Auch bietet es sich bei diesem Model sehr gut an Modifikationen vorzunehmen (z.B. das Heben des Armes elektrisch zu verbauen). Ich werde es in Zukunft auch modifizieren um z.B. den Bagger beim Fahren drehen zu lassen. Den kleinen Muldenkipper möchte ich auch noch positiv erwähnen, dieser fällt immer gern mal hinten über in Bewertungen. Er ist lenkbar und kippt wunderbar simpel aber effektiv. Aufkleber gibt es natürlich wieder zuhauf, das ist Geschmackssache. Löblich finde ich außerdem, dass die letzte der großen Teile-Tüten allein für die Deko (Lampen, Leitern, etc.) genutzt wurde, so wirkt das Model wirklich viel schöner. Von mir gibt es eine bedingungslose Weiterempfehlung, weiter so Lego!Spielerfahrung5.0Preis-Leistungs-Verhältnis5.0War das hilfreich?
55SchaufelradbaggerOctober 23rd, 2016
Average rating5out of 5 stars5.0Herausforderung und abwechslungsreich
Würde ich einem Freund empfehlen!
Das ist endlich ein Modell, was für längeren Bauspaß sorgt. Mit viel Liebe zum Detail und einer sehr schicken Optik gehört der Schaufelradbagger zu den schönsten Modellen, die Lego in den letzten Jahren produziert hat. Für erfahrene Baumeister ist das Modell kein Problem - es dauert aber etwas,bis der Bagger fertig ist (ca. 11 -12 Stunden). Kritikpunkte: Aufkleber - die Steine könnten ruhig bedruckt sein, Übersetzung an einigen Stellen rucklig (kann man selbst aber lösen, siehe Rezensent, der Z24-Zahnräder empfiehlt), Motorleistung bewegt sich im Grenzbereich. Die Anleitung könnte an einigen Stellen genauer sein (Kontrollbilder oder spiegelverkehrte Ansichten, um prüfen zu können, ob alle Teile richtig sitzen). Trotz dieser kleineren Abzüge verdient das Modell volle 5 Sterne!Spielerfahrung5.0Preis-Leistungs-Verhältnis5.0War das hilfreich?
55Schaufelradbagger