Random
build
Go to
globe
Ein kreatives Kind mit einer guten Idee ist kaum aufzuhalten. So wie dieser angehende Erfinder aus Japan: Joji. Dieser Neunjährige überwindet gern die Grenzen des Möglichen – so auch bei diesem akkubetriebenen System für seinen Steine-Leuchtturm. Einfallsreichtum mit Spiel(an)trieb – sugoi!
Dornen, ein Ballsaal ... eine Überwachungskamera! Diese Führung durch das Prinzessinnen-Schloss wird die Besucher begeistern. Denn die Architektin höchstselbst ist der Tour-Guide. Diese Siebenjährige aus den USA hat wirklich an jedes noch so kleine Detail gedacht – da haben sogar wir gestaunt! Mit der Macht der Kreativität ist alles möglich.
Das sind die beiden Schwestern Romina und Camila: zweifelsohne das kreativste Duo von Mexiko! Von Zeichnungen bis hin zu Baustein-Modellen – für sie ist die ganze Welt ein kreatives Medium. Hier trifft Schwesterngeist auf eine nicht zu bändigende Ausdruckskraft – und das ist erst der Anfang.
Bo Han ist ein Fünfjähriger mit einer Leidenschaft für Entdeckungen. Die Verbotene Stadt, die Chinesische Mauer ... Er besucht nur zu gern historische Stätten und hört Geschichten über sein Heimatland – wieder zu Hause baut er sie dann direkt nach. So entfaltet das spielerische Lernen seine volle Kraft – es bringt Kinder überallhin und auch wieder zurück nach Hause!
Dieser kreative Held aus Brasilien hat seine Ängste besiegt, indem er selbst ein Monster-Team gebaut hat ... Jetzt kann er nachts beruhigt schlafen. Beim kreativen Spielen werden aus Feinden Freunde! Tomé zeigt uns, dass man seine Ängste überwinden kann, indem man sie baut.
Tyras Papa ist oft auf Geschäftsreise und sie vermisst ihn, wenn er nicht da ist. Ihre Lösung? Eine kreative Idee, in der viel Liebe steckt: Tyra baut aus LEGO Steinen die Hotels nach, in denen ihr Papa auf seinen Reisen übernachtet – eine außergewöhnliche Möglichkeit, wie die beiden sich einander auch über große Distanzen hinweg nah sein können.
Sein Schweif sieht aus wie Eis. Beim Schütteln klappert es. Es ist einfach toll. Wir haben schon viele Einhörner gesehen (wer nicht?), aber so eines wie Veronikas war noch nicht dabei. Gerade, wenn man denkt, man hätte schon alles gesehen, hat die kreative Macht des Spielens eine neue Überraschung parat. Toll gemacht, Veronika!
Möchten Sie die Macht des grenzenlosen Spiels entdecken? Dann lernen Sie Alejandro kennen! Er liest mit seinen Fingern. „Es ist wie ein geheimer Code“, erzählt er. Er besitzt englische und spanische LEGO Braille-Steine. Da sie mit Blindenschrift versehen sind, kann er daraus Geschichten bauen. Und weil es für jeden Braille-Stein auch einen passenden Buchstaben gibt, können Alejandros Eltern gemeinsam mit ihm die Brailleschrift lernen.
Ein kreatives Kind mit einer guten Idee ist kaum aufzuhalten. So wie dieser angehende Erfinder aus Japan: Joji. Dieser Neunjährige überwindet gern die Grenzen des Möglichen – so auch bei diesem akkubetriebenen System für seinen Steine-Leuchtturm. Einfallsreichtum mit Spiel(an)trieb – sugoi!
Dornen, ein Ballsaal ... eine Überwachungskamera! Diese Führung durch das Prinzessinnen-Schloss wird die Besucher begeistern. Denn die Architektin höchstselbst ist der Tour-Guide. Diese Siebenjährige aus den USA hat wirklich an jedes noch so kleine Detail gedacht – da haben sogar wir gestaunt! Mit der Macht der Kreativität ist alles möglich.
Das sind die beiden Schwestern Romina und Camila: zweifelsohne das kreativste Duo von Mexiko! Von Zeichnungen bis hin zu Baustein-Modellen – für sie ist die ganze Welt ein kreatives Medium. Hier trifft Schwesterngeist auf eine nicht zu bändigende Ausdruckskraft – und das ist erst der Anfang.
Bo Han ist ein Fünfjähriger mit einer Leidenschaft für Entdeckungen. Die Verbotene Stadt, die Chinesische Mauer ... Er besucht nur zu gern historische Stätten und hört Geschichten über sein Heimatland – wieder zu Hause baut er sie dann direkt nach. So entfaltet das spielerische Lernen seine volle Kraft – es bringt Kinder überallhin und auch wieder zurück nach Hause!
Dieser kreative Held aus Brasilien hat seine Ängste besiegt, indem er selbst ein Monster-Team gebaut hat ... Jetzt kann er nachts beruhigt schlafen. Beim kreativen Spielen werden aus Feinden Freunde! Tomé zeigt uns, dass man seine Ängste überwinden kann, indem man sie baut.
Tyras Papa ist oft auf Geschäftsreise und sie vermisst ihn, wenn er nicht da ist. Ihre Lösung? Eine kreative Idee, in der viel Liebe steckt: Tyra baut aus LEGO Steinen die Hotels nach, in denen ihr Papa auf seinen Reisen übernachtet – eine außergewöhnliche Möglichkeit, wie die beiden sich einander auch über große Distanzen hinweg nah sein können.
Sein Schweif sieht aus wie Eis. Beim Schütteln klappert es. Es ist einfach toll. Wir haben schon viele Einhörner gesehen (wer nicht?), aber so eines wie Veronikas war noch nicht dabei. Gerade, wenn man denkt, man hätte schon alles gesehen, hat die kreative Macht des Spielens eine neue Überraschung parat. Toll gemacht, Veronika!
Möchten Sie die Macht des grenzenlosen Spiels entdecken? Dann lernen Sie Alejandro kennen! Er liest mit seinen Fingern. „Es ist wie ein geheimer Code“, erzählt er. Er besitzt englische und spanische LEGO Braille-Steine. Da sie mit Blindenschrift versehen sind, kann er daraus Geschichten bauen. Und weil es für jeden Braille-Stein auch einen passenden Buchstaben gibt, können Alejandros Eltern gemeinsam mit ihm die Brailleschrift lernen.