- Home
- LEGO® Education
- LEGO® Education SPIKE™ Prime-Erweiterungsset

LEGO® Education SPIKE™ Prime-Erweiterungsset
Erstickungsgefahr.
Kleine Teile und Ball.
Jetzt verfügbar
- LEGO® Technic Elemente und zahlreiche bunte LEGO Bausteine; dazu gehören: 2 große Räder, bananenförmiges Getriebe, großer Motor und Farbsensor
- Das Lernkonzept bietet mehr als 10 Stunden MINT-Unterricht, basiert auf den aktuellen Lehrplänen und ist für die Teilnahme an Robotikwettbewerben geeignet. Die zugehörigen Unterrichtsmaterialien und ein umfassender Support für Lehrkräfte sind online erhältlich.
- Für dieses Set ist das SPIKE™ Prime-Set (45678) erforderlich.
- Die Schüler erlernen grundlegende Kompetenzen für das Konstruieren und Programmieren von autonomen, sensorgesteuerten Robotern.
- Sie bauen in Teamarbeit einen Roboter und verbessern dabei ihre Fähigkeiten zur Zusammenarbeit.
- Sie testen und verbessern systematisch ihre Programme.
- Sie wenden Problemlösefähigkeiten an und meistern Wettbewerbsmissionen.
- Sie lernen, kritisch zu denken, und eignen sich wichtige Fähigkeiten für die Berufswelt der Zukunft an.
Falls Sie diese Produkte als Lehrkraft für den Einsatz in der Schule oder einer anderen akkreditierten Bildungseinrichtung kaufen, klicken Sie auf den unten stehenden Link, um zu erfahren, wo Sie diese Lernkonzepte beziehen und wie Sie damit Ihre Lehrplanziele erreichen können. Sie finden dort z. B. Unterrichtspakete, Angebote zur beruflichen Fortbildung sowie Beratung zu den Lernkonzepten für den Unterricht. https://education.lego.com/shop/find-distributor
Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, um Kindern jeden Alters zu Hause tolle Lernmöglichkeiten zu bieten?
Ob im Klassen- oder im Wohnzimmer: Kinder haben viel Fantasie, eine angeborene Neugier und den Drang, Dinge zu erforschen und Neues auszuprobieren. Sie brauchen nur die richtigen Ressourcen, um diese Fähigkeiten zu aktivieren. LEGO Education will Ihnen dabei helfen. Handlungsorientiertes Lernen bietet Möglichkeiten, um beim Umsetzen von Ideen und Bauen von Modellen wichtige Kompetenzen zu entwickeln – darunter Kommunikation, Zusammenarbeit, kritisches Denken und Kreativität.
Seit mehr als 40 Jahren entwickelt LEGO Education Lernkonzepte auf Grundlage einer bewährten Lehrtheorie, der zufolge Kinder am besten lernen und mehr behalten, wenn sie beim Lernen selbst Hand anlegen können. Unsere Produkte sind keine Spielzeuge. Die Lernmaterialen für zu Hause, die LEGO Education entwickelt, sind vielmehr dazu gedacht, erfolgsversprechende Lernerlebnisse zu schaffen, die die Anforderungen der nationalen Lehrpläne ergänzen.
Wir bei LEGO Education unterstützen Sie vor und nach dem Kauf, um sicherzustellen, dass die LEGO Education Materialien so effektiv wie möglich zum Lernen eingesetzt werden. Wenden Sie sich einfach an unser Kundenservice-Team.

- Kostenloser Standardversand innerhalb von 4-6 Werktagen für alle Artikelbestellungen ab 100 CHF!
- Express-Versand an der Kasse wählbar.
- Kundenspezifische Teilebestellungen werden separat von Artikelbestellungen versandt und erfordern einen höheren Zeitaufwand für Bearbeitung und Versand.
- Ungeöffnete Artikel können innerhalb von 90 Tagen nach Eingang der Bestellung gegen vollständige Rückerstattung zurückgesandt werden.
Bewertung
Gesamterfahrung
Bewertungen
- August 14th, 2020Average rating4out of 5 stars4.0Erweiterungsset, das Titel verdientTcm0 | 19-24Würde ich einem Freund empfehlen!Bereits für den Lego Mindstorms Education EV3 gab es ein Erweiterungsset, das einen ähnlichen Preis hatte. Im Gegensatz zu diesem Produkt hatte es mehr Teile. Was dort allerdings gefehlt hat, waren elektronische Teile. Meiner Meinung nach gehört in eine Erweiterung für ein Roboterset mehr als nur einfache Lego Technic Teile und genau das wurde hier erfüllt. Dementsprechend lässt sich der hohe Teilepreis auch deutlich besser als bei dem EV3 Erweiterungsset verkraften. Es gab allerdings einen Punkt, bei dem es die Nase vorne hatte: eine Plastikbox. Bei diesem Produkt bleibt es einem nur übrig, die Teile noch irgendwie in den Kasten des Basissets zu quetschen. Es liegt ein großer Winkelmotor und ein Farbsensor bei. Über die Auswahl kann man sich streiten, anstelle des Farbsensors hätte ich einen Ultraschallsensor bevorzugt aber den Motor kann man auf jeden Fall gut verwenden. Da der große Technic Hub aus dem SPIKE Prime Basisset nur insgesamt 6 Anschlüsse hat (alle 6 lassen sich entweder für einen Motor oder einen Sensor nutzen), muss man allerdings ggf, auf andere Sensoren/Motoren verzichten. Dem Basisset liegen bereits 6 "Geräte" bei. Abseits davon gibt es in diesem Set zahlreiche, wirklich coole Teile. Lange Achsen (32l), die neuen gummierten Räder in Groß (soweit ich weiß exklusiv in diesem Set), Drehscheiben usw. Bei vielen der Teile muss man allerdings mit den Farben klar kommen. Nicht jeder mag einen bunten Mix aus Türkis, Magenta, Rot, Weiß, Gelb usw. Was vielleicht fehlt sind die Technic Baseplates aus dem Originalset. Hier liegen keine weiteren bei. Einige Teile, die ich im Basisset sehr vermisst habe (z.B. Achspins mit Reibung) sind hier enthalten - beide Sets ergänzen sich also gut. Genau wie im Basisset gibt es auch hier keinerseits Kettenelemente: keine "kleinen" aus Gummi und keine zusammenbaubare. Es lassen sich ohne weitere Teile also nur "Standmodelle" oder Modelle mit Rädern bauen. Wo es meiner Meinung nach hapert, das ist die Auswahl an Modellen. Derzeit gibt es nur ein (1) modulares Modell für FLL Wettbewerbe. Modelle, die den "normalen" Unterricht unterstützen sucht man bei der Erweiterung vergebens. Es gibt derweil immerhin einige Mocs in der Community, die den Hauptkasten und diese Erweiterung nutzen.SpielerfahrungAverage rating5out of 5 stars5.0Schwierigkeitsgrad der HerausforderungAverage rating3out of 5 stars3.0Preis-Leistungs-VerhältnisAverage rating3out of 5 stars3.0Bauerfahrung: FortgeschrittenerWar das hilfreich?45LEGO® Education SPIKE™ Prime-Erweiterungsset