
Programmierbares Roboticset

KOSTENLOSES LEGO® Set „Hommage an Amelia Earhart“ bei Einkäufen ab 110 CHF.*
Mehr InfoErstickungsgefahr.
Kleine Teile.
Weitere Infos zur Gerätekompatibilität findest du auf www.LEGO.com/devicecheck
Jetzt verfügbar
Kombiniere das vielseitige LEGO® Bausystem mit der ausgereiften Technologie des LEGO BOOST Sets „Programmierbares Roboticset“, um deine Kreativität zu entfachen. Lade dir die kostenlose App auf dein Gerät hinunter und befolge die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die 5 multifunktionalen Modelle zu bauen und programmieren. Erlebe Vernie den Roboter, der fährt und spricht, den Mehrzweck-Rover 4 (ein vielseitig nutzbares, robustes Fahrzeug mit 4 verschiedenen Anbaugeräten – zum Beispiel einem federunterstützen Shooter), die Gitarre4000 (ein Musikinstrument mit Tonhöhenveränderung und Soundeffekten), Frankie die Katze (ein interaktives Haustier, das spielt, schnurrt und seine Stimmung zeigt) oder die Automatische Fertigungslinie, die tatsächlich LEGO Mini-Modelle erzeugt! Erwecke deine Robotermodelle mithilfe der intuitiv bedienbaren, symbolbasierten Programmieroberfläche dieser App zum Leben und lass sie verschiedene Aktivitäten ausführen, die auf das jeweilige Modell zugeschnitten sind. Dieses Set enthält auch eine Spielmatte für zusätzliche Aktivitäten sowie ein LEGO BOOST Poster! Auf LEGO.com/devicecheck findest du eine Liste aller kompatiblen Geräte.
- Enthält mehr als 840 LEGO® Teile sowie einen LEGO Move Hub, den Interaktiven Motor und einen Farb- & Abstandssensor.
- Der Move Hub bietet BLE-Konnektivität, um Geräte/Roboter energiesparend vernetzen zu können, und enthält zwei programmierbare Motoren, eine Aktivierungstaste, einen eingebauten Neigungssensor sowie eine Lampe.
- Der Interaktive Motor ist ein programmierbarer Motor.
- Der Farb- und Abstandssensor erkennt Abstände, Bewegungen und Farben. Darüber hinaus kann er auch als Lampe dienen.
- Drehe Vernies Kopf, um den auf seiner Schulter befestigten federunterstützten Shooter zu aktivieren.
- Baue den Mehrzweck-Rover 4 und probiere die verschiedenen Anbauelemente aus.
- Lerne auf der Gitarre4000 einen Song zu spielen und kräftig abzurocken.
- Kümmere dich um Frankie die Katze, dein eigenes Robo-Haustier.
- Baue, programmiere und bediene die Automatische Fertigungslinie, um echte LEGO® Miniaturmodelle zu erzeugen.
- Baue und programmiere Roboter und Modelle mit der LEGO® BOOST App, die für Windows 10 PCs sowie ausgewählte iOS-, Android- und Kindle-Geräte erhältlich ist.
- Intuitiv und einfach zu bedienende Software mit symbolbasierter Drag-and-Drop-Programmieroberfläche.
- Bauanleitungen für alle 5 Modelle sind in der kostenlosen LEGO® BOOST App enthalten.
- Für dieses Produkt werden Batterien benötigt (nicht enthalten). Hinweise zum Typ und zur Anzahl der Batterien befinden sich auf der Produktverpackung.
- Vernie der Roboter ist 27 cm groß.
- Auf LEGO.com/devicecheck findest du eine Liste der kompatiblen Geräte. Bitte aber erst deine Eltern um Erlaubnis.
- Kombinierbar mit dem LEGO® City 60194 Arktis-Erkundungstruck, um den Truck zu steuern und fahren zu lassen. Verwende die LEGO BOOST App, um den Gabelstapler zu bedienen, Proben mit dem Farbsensor zu untersuchen, dem Wal zurück ins Wasser zu helfen und vieles mehr für ein interaktives Erlebnis.
- Kombinierbar mit dem LEGO® NINJAGO® 70652 Blitzdrache, um den Blitzdrachen loszulassen. Benutze die LEGO BOOST App, um die furcherregende Bestie zu kontrollieren, mit den Shootern zu zielen, einen Schleudersitz per Farbsensor zu aktivieren und vieles mehr!
- Dieses Set enthält eine digitale Bauanleitung. Jetzt kannst du die einzelnen Schritte ganz einfach auf deinem Mobilgerät befolgen oder dir die gedruckte Bauanleitung als PDF-Datei herunterladen. Klicke auf den Button „Bauanleitungen“ am Ende dieser Seite, um die Anleitung herunterzuladen.

- Kostenloser Standardversand innerhalb von 4-6 Werktagen für alle Artikelbestellungen ab 100 CHF!
- Express-Versand an der Kasse wählbar.
- Kundenspezifische Teilebestellungen werden separat von Artikelbestellungen versandt und erfordern einen höheren Zeitaufwand für Bearbeitung und Versand.
- Ungeöffnete Artikel können innerhalb von 90 Tagen nach Eingang der Bestellung gegen vollständige Rückerstattung zurückgesandt werden.
Bewertung
Gesamterfahrung
Bewertungen
- January 4th, 2021Average rating1out of 5 stars1.0Ein Wort: Enttäuschung!LegoDisappointed | 14-18* Übersicht: 1) Preis: zu teuer 2) Bauteile: wie gehabt, außer Hub nix neues 3) Anleitung: Enttäuschung, weil nicht gedruckt, sondern nur über die app 4) App: Unfassbar schlecht - kann man nicht anders sagen. Der Benutzer (KIND!) wird gegängelt, darf nicht selber entscheiden wie es vorgeht, erst recht wenn man auf einem anderen Gerät weiter arbeiten möchte. 5) Host-Gerät: Nur Handy oder Tablet. Windows-App hat Lego nicht hingekriegt (!!) die Windows 10 App steht im Windows Store als 'nicht verfügbar' Fazit: Am besten zurückbringen / nicht kaufenSpielerfahrungAverage rating1out of 5 stars1.0Schwierigkeitsgrad der HerausforderungAverage rating2out of 5 stars2.0Preis-Leistungs-VerhältnisAverage rating1out of 5 stars1.0Bauerfahrung: FortgeschrittenerWar das hilfreich?15Programmierbares Roboticset
- September 15th, 2018Average rating4out of 5 stars4.0gute Idee, Umsetzung wird sich zeigenPapa | 45-54Würde ich einem Freund empfehlen!Muss gestehen die Bauschritte fuer den Roboter waren fuer meine 6 jaehrige Tochter nicht all zu schwierig und auch der Kontakt uber iphone/ipad war problemlos (beim 4 Jahre alten iPad musste ich das OS aktualisieren, aber kein Problem). Sie hatte auch ihren - wohl begrenzten - Spass mit dem Roboter. Da war der ipad zum youtube-Schauen doch interessanter. Wir haben den Ninjago Drachen dazubekommen, und da wird es schwierig. Leider muss der Robotoer mit allem (inkl Zielscheibe) komplett zerlegt werden um den Drachen umzubauen. Die Teileorganisation/Sortierung wird sehr aufwendig. Das Problem, das ich sehe wird die Boost-Teile nicht zu verlieren und immer wieder herauszusortieren. Auch versuche ich Anregunen aus dem Netz zu bekommen, was ander KINDer aus dem Boost Set noch machen, aber da sind dann nur Mitt 40er, die glauben mit Boost ihre Achterbahn antreiben zu koennen. Ich halte vom Prinzip des Boost sehr viel, leider haperts wie bei allen Lego Sets der letzten 10+ Jahre. Die Sets sind hoch spezialisiert und nicht mehr einfach zum kreativen Umbau zu gebrauchen. Hab den Boost uebrigens bei einer Altion fuer ca 100 Euro erhalten, also sehr gutes Preis-Leistungs-VerhaeltnisSpielerfahrungAverage rating4out of 5 stars4.0Schwierigkeitsgrad der HerausforderungAverage rating4out of 5 stars4.0Preis-Leistungs-VerhältnisAverage rating5out of 5 stars5.0Bauerfahrung: ProfiWar das hilfreich?45Programmierbares Roboticset
- August 3rd, 2017Average rating5out of 5 stars5.0Das beste Legoprodukt für diese AltersstufeMorojo | 35-44Würde ich einem Freund empfehlen!Ich bin von dem neuen Lego Boost sehr begeistert. Unser großer Sohn 10 Jahre hat den EV3 und liebt ihn. Und der Kleine 7Jahre, ja der konnte bisher nur neidisch darauf warten in das richtige Alter zu kommen. Jetzt hat er den Boost und schon nach wenigen Minuten konnte er die ersten Erfolgserlebnisse feiern. Die App auf dem Tablet ist für diese Alterstufe so toll erarbeitet. Zuerst müssen die Batterien in das Legoteil eingelegt werden und erst dann kann man sich auch in der App weiter umschauen. Nach dem ersten Testmodell kann man sich ein Modell aussuchen. Dort gibt es eine tolle Schritt für Schritt Anleitung. Bei Vernie wird immer ein Stück gebaut und dann programiert und Vernie bejubelt einen und kündigt an welcher Bauschritt als nächstes kommt. Liebenswerter kleiner Kerl muss ich sagen. Fazit: Ich bin absolut begeistert. Es ist ein Volltreffer für die Altersstufe!!! Großes Lob an LEGOSpielerfahrungAverage rating5out of 5 stars5.0Schwierigkeitsgrad der HerausforderungAverage rating3out of 5 stars3.0Preis-Leistungs-VerhältnisAverage rating4out of 5 stars4.0War das hilfreich?55Programmierbares Roboticset
- August 11th, 2017Average rating3out of 5 stars3.0Boost mit Anfangsschwierigkeitenmuelleru | 35-44Würde ich einem Freund empfehlen!Nach anfänglichen Problemen die erst durch einen Kommentar im Playstore bei der APP gelöst werden konnten läuft jetzt die Verbindung zum Boost. Eine Anleitung was alles aktiviert sein muss um die App zu starten wäre sinnvoll, vielleicht sollte man auch mal überdenken ob der Standortdienst wirklich benötigt wird um die App zu starten.14. August 2017Leroy, KundenserviceHallo muelleru, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut mich sehr zu hören, dass Sie Ihren LEGO BOOST nun in vollem Umfang nutzen können und ich hoffe, Sie haben ganz viel Spaß beim Bauen und Programmieren. Die Aktivierung des Standortdienstes ist tatsächlich eine Voraussetzung der Android Systementwickler, welche ermöglicht, dass Applikationen bestimmte Aktionen (hier: Bluetooth Verbindung von Applikation zu einem externen Gerät (BOOST Hub)) ausführen können. Es tut mir sehr leid, falls diese Tatsache nicht ersichtlich gewesen sein sollte. Darüber hinaus können Sie sich bei etwaigen Fragen auch jederzeit an unseren Kundenservice (http://service.lego.com) direkt wenden, wir helfen Ihnen sehr gerne mit Rat und Tat weiter. Ich danke Ihnen an dieser Stelle noch einmal für Ihre Zeit und Ihr Feedback. Da wir immer sehr daran interessiert sind, was unsere Fans uns mitzuteilen haben, leite ich Ihren Kommentar gerne an unser Entwicklerteam weiter.SpielerfahrungAverage rating3out of 5 stars3.0Preis-Leistungs-VerhältnisAverage rating3out of 5 stars3.0Bauerfahrung: FortgeschrittenerWar das hilfreich?35Programmierbares Roboticset